Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister stellt Dr. Josef Schuster Gedenkkultur der Stadt Recklinghausen vor
Bild
Gemeinsam mit dem Gemeindevorsitzenden Dr. Mark Gutkin (r.) begrüßten Christoph Tesche, Michael Breilmann, Friederike Zurhausen und Bodo Klimpel Dr. Josef Schuster in der Synagoge. Foto: Stadt RE
Einleitung
Hoher Besuch in Recklinghausen: Dr. Josef Schuster, der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, besuchte am Montag, 31. März, die Jüdische Kultusgemeinde in Recklinghausen. Empfangen wurde er in der Synagoge neben dem Polizeipräsidium vom Vorsitzenden der Gemeinde, Dr. Mark Gutkin.
Haupttext


Den prominenten Besucher begrüßten außerdem Bürgermeister Christoph Tesche, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Landrat Bodo Klimpel. Initiiert hatte den Besuch der ehemalige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann, der sich in seiner Zeit im Bundestag als Berichterstatter für jüdisches Leben und die Bekämpfung des Antisemitismus engagierte. Vor seinem Besuch in Recklinghausen hatte Dr. Schuster auf Einladung von Michael Breilmann auch das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten besucht.

Nach einem Rundgang durch die Synagoge, die angeschlossene Bibliothek und die Seminarräume, bot sich bei einem gemeinsamen Mittagessen die Gelegenheit zum Austausch mit dem prominenten Besucher. „Ich habe die Gelegenheit genutzt, um Dr. Schuster die ausgeprägte Gedenkkultur unserer Stadt vorzustellen. Besonders angetan zeigte er sich von unserem Konzept, bei verschiedenen Veranstaltungsformaten immer wieder auch Schulen eng einzubeziehen, um bei Kindern und Jugendlichen früh ein Bewusstsein für die Bedeutung von Toleranz und Vielfalt zu schaffen“, sagte Christoph Tesche. Außerdem betonte der Bürgermeister: „Die Stadt Recklinghausen und die Jüdische Kultusgemeinde stehen geschlossen für eine offene und tolerante Gesellschaft. Sie setzen gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und jegliche Form der Ausgrenzung. Das wird auch in Zukunft so bleiben.“

Foto (Stadt RE): Gemeinsam mit dem Gemeindevorsitzenden Dr. Mark Gutkin (r.) begrüßten Christoph Tesche, Michael Breilmann, Friederike Zurhausen und Bodo Klimpel Dr. Josef Schuster in der Synagoge.

Datum
31.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr