Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtführungen starten am Samstag, 5. April
Bild
Ab April finden wieder Stadtführungen statt.
Einleitung
Ab April finden wieder die beliebten öffentlichen Stadtführungen der Tourist Information Recklinghausen statt. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 5. April, um 15 Uhr eine öffentliche Altstadtführung. Startpunkt ist die Tourist Information in der Martinistraße 5.
Haupttext


Neben den klassischen Altstadt- und Themenführungen gibt es in diesem Jahr erstmalig auch Abendführungen, die an vier Donnerstagen angeboten werden: 15. Mai, 12. Juni, 21. August und 11. September. Der Start ist jeweils um 18 Uhr an der Tourist Information.

Die Tickets für die öffentlichen Stadtführungen kosten pro Person acht Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können kostenfrei teilnehmen.

Inhaber*innen der Ruhr Topcard 2025 erhalten einmalig ein kostenfreies Ticket für eine der anstehenden öffentlichen Stadtführungen.

Die Buchung der Tickets ist direkt vor Ort oder online über die Internetseite www.recklinghausen-tourismus.de möglich.

Mehr Infos zu den öffentlichen Stadtführungen, aber auch zu privaten Gruppenführungen und Cabriobustouren, die ebenfalls schon gebucht werden können, gibt es unter www.recklinghausen-tourismus.de/recklinghausen-in-90-minuten oder in der Recklinghausen Tourist Information, Martinistraße 5: Montag von 12 bis 18 Uhr, Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.

Die Mitarbeiter*innen sind telefonisch erreichbar unter 02361/9066-000.

Datum
01.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr