Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
75 Jahre Kunsthalle: Jubiläumsschau „Die Anfänge: Radical Innovations“ endet am Wochenende
Bild
75 Jahre Kunsthalle: Finissage
Einleitung
Noch bis Sonntag, 6. April, zeigt die Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 25-27, anlässlich ihres 75. Jubiläums die Ausstellung „Die Anfänge: Radical Innovations“.
Haupttext


 Zur Finissage findet am Sonntag, 6. April, um 12 Uhr eine letzte kostenlose öffentliche Führung mit der Kunsthistorikerin Annika Gäth durch die Ausstellung statt.Nachmittags um 15.30 Uhr sind zudem Familien mit Kindern herzlich eingeladen, die Ausstellung gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Mareike Donath zu besuchen. Der kostenfreie Familiennachmittag beginnt mit einem kindgerechten Rundgang durch die Ausstellung, anschließend wird gemeinsam gebastelt. Am gesamten Finissage-Wochenende, 5. und 6. April, ist der Eintritt frei.

Mit der Ausstellung „75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen – Die Anfänge: Radical Innovations“ blickt die Kunsthalle zurück in die 1950er Jahre und widmet sich selbst eine Retrospektive. Die Schau basiert auf Archivmaterial aus den 1950er Jahren, das im Rahmen des Forschungsvolontariats NRW gesichtet wurde und eine Vielzahl an Ausstellungen und Ausstellungsdisplays zu Tage brachte.

In Re-Inszenierungen und neuen Kontexten blickt die Ausstellung zurück auf diese Dekade des (Neu-)Anfangs nach dem Zweiten Weltkrieg und vereint dabei drei wichtige Aspekte: Sie präsentiert die Künstlergruppe „junger westen“ und, eng mit ihr verbunden, Teilnehmende des gleichnamigen Kunstpreises als Grundstein und Motor für die eigene Sammlung. Zugleich zeigen die erstmals nachgebauten Ausstellungsdisplays den neuen Zeitgeist im Kunstbetrieb der 1950er Jahre.

Die Schau präsentiert wiederentdeckte Positionen von Künstlerinnen, die bereits in den ersten Jahren an der Kunsthalle zu sehen waren. Ihre Praxis wirft ein neues Licht auf den männlich dominierten Kanon gegenstandsloser bzw. informeller Kunst und fordert gleichzeitig den längst überfälligen Einzug dieser Künstlerinnen in die Kunstgeschichte der Nachkriegszeit.

Wichtig: Am Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April, finden in der Kunsthalle Recklinghausen Abendveranstaltungen statt. Aufgrund der Aufbauten für diese Veranstaltungen ist der Ausstellungsbesuch eingeschränkt und deshalb kostenfrei.

Pressefotos: Ausstellungsansichten „75 Jahre Kunsthalle Recklinghausen – Die Anfänge: Radical Innovations“. Fotos: Caroline Schlüter

Datum
01.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr