Aktuelles Recklinghausen

Aus diesem Grund bietet Barbara Ehnert, die städtische Referentin für Behindertenangelegenheiten, in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz zwei Erste-Hilfe-Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung an.
Die Kurse finden am Dienstag, 6. Mai, und Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes, Kölner Straße 20, in Recklinghausen statt.
„Bisher sind Menschen mit Behinderung oft von Erste-Hilfe-Kursen ausgeschlossen, das möchte ich ändern“, erklärt Barbara Ehnert. Die Kurse verleihen den Teilnehmenden Selbstsicherheit im Umgang mit Verletzungen und Erkrankungen. Für Gehörlose stehen Gebärdendolmetscher*innen zur Verfügung. Für Blinde und Sehbehinderte steht die Haptik im Vordergrund. Für mental Behinderte wird die einfache Sprache verwendet.
Die Teilnehmer*innen werden ausgebildet, selbständig Probleme bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu lösen und einzuhalten sowie Unfallverhütungsmaßnahmen zu verstehen, um so eine Erstversorgung in Notsituationen zu leisten
Die Kurse sind auf jeweils zehn Personen beschränkt und kostenlos für alle Teilnehmer*innen. Außerdem dienen sie auch als Nachweis der beruflichen Qualifikation.
Begleitpersonen sind willkommen.
Anmeldungen nimmt die Referentin für Behindertenangelegenheiten bis Dienstag, 29. April, telefonisch unter 02361/50-11 05 oder per E-Mail an barbara.ehnert@recklinghausen.de entgegen.