Schulpflichtig sind alle Kinder, die vor dem 1. Oktober eines Jahres den 6. Geburtstag feierten. Der Schulträger führt das Anmeldeverfahren für alle schulpflichtig werdenden Schüler*innen durch. Dieses findet jeweils im Sommer/Herbst des vorangehenden Schuljahres statt.
An die Eltern und Erziehungsberechtigten des schulpflichtig werdenden Kindes wird ein Schreiben mit Anmeldebogen verschickt, welcher an der gewünschten Grundschule abzugeben ist.
Grundsätzlich gilt, dass ein Anspruch auf die Aufnahme an der nächstgelegenen Grundschule besteht, sofern freie Plätze vorhanden sind.
In der Regel finden nach den Sommerferien des vorangegangenen Schuljahres Informationsabende für Eltern und Erziehungsberechtigte statt.
Da es keine Schulbezirke mehr gibt, können die Schüler*innen in jeder gewünschten Schule angemeldet werden. Eine Aufnahme in der gewünschten Schule kann jedoch abgelehnt werden, wenn die Aufnahmekapazität dort erschöpft ist. Der Schulträger legt die Aufnahmekapazität einer jeden Schule fest.
Weitere Informationen finden Sie ggf. auch auf den Internetseiten der Schulen oder durch die Ansprechpartner*innen hier.
Anmeldewoche: 14.02.2022 - 17.02.2022
Mit den Halbjahreszeugnissen in der Grundschule wird an die Eltern und Erziehungsberechtigten das Anmeldeformular zum Schulwechsel (Primarstufe zur Sekundarstufe) verteilt. Zusätzlich erfolgt eine öffentliche Mitteilung der Schulverwaltung bezüglich der Anmeldetermine.
Um Ihr Kind persönlich an einer weiterführenden Schule anzumelden, benötigen Sie einen vorher reservierten Termin. Die Anmeldung ist nur an einer Schule möglich!
Einen Termin können Sie online auf der jeweiligen Internetseite Ihrer Wunschschule vereinbaren. Hierfür steht ein Terminvergabeportal bereit. Dieses Terminportal ist in der Zeit vom 28.01.2022 bis 13.02.2022 freigeschaltet.
Die Maristenschule hat ein eigenes Anmeldeverfahren in der Zeit vom 31.01.2022 bis 01.02.2022. Bitte erfragen Sie telefonisch in der Zeit vom 17.01.2022 bis 19.01.2022 einen Termin unter 02361/15440. Weitere Information finden Sie unter: www.maristenschule.de.
WICHTIG! Die Aufnahme des Kindes hängt nicht vom Zeitpunkt Ihrer Anmeldung ab! Im Zuge der gemeinsamen Abstimmungsgespräche zwischen den Schulen wird versucht, Ihrem Schulwunsch zu entsprechen. Dabei spielen auch die von der Stadt Recklinghausen vorgegebenen Kapazitätsmöglichkeiten eine Rolle.
Hilfreich ist auch unser Ratgeber „Auf dem Weg zur weiterführenden Schule 2022“, in dem wir ausführlich die Schulen und die Schulformen vorstellen. Dieser wurde bereits an alle Recklinghäuser Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Er ist auch hier online verfügbar .