Details | Stadt Recklinghausen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadtbibliothek Recklinghausen: Sommerleseclub startet wieder
Bild

Einleitung
Leseratten aufgepasst: Die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür und damit auch der Sommerleseclub der Stadtbibliothek Recklinghausen. In diesem Jahr findet er vom 14. Juni bis 20. August 2022 statt.
Haupttext


Das Angebot richtet sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Eltern und Großeltern – jede*r kann mitmachen, alleine oder im Team.

In einem sogenannten Leselogbuch sammeln die Team-Mitglieder oder Einzelteilnehmer*innen ihre Nachweise für gelesene Bücher, gehörte Hörbücher und besuchte Veranstaltungen. Für jede Bewertung eines (Hör-)Buches oder einer Veranstaltung erhalten sie Stempel in diesem Logbuch. Ist die Mindestanzahl an Stempeln erreicht, steht der Urkunde zum Abschluss des Sommerleseclubs und dem Besuch auf der Abschlussparty im Cineworld Recklinghausen am 10. September 2022 nichts mehr im Wege.

Interessierte Bürger*innen melden sich ganz unkompliziert in der Stadtbibliothek in der Innenstadt, Augustinessenstraße 3, oder im Haus der Bildung in Recklinghausen-Süd an. Ein eigener Bibliotheksausweis ist dabei zwar Voraussetzung, kann aber – falls nicht bereits vorhanden – bei der Anmeldung erstellt werden.
Bei Fragen steht das Team der Stadtbibliothek zur Verfügung – entweder telefonisch unter 02361/50-1919 oder per E-Mail an stadtbibliothek(at)recklinghausen.de. Ein Hinweis: Die Anmeldung im Haus der Bildung ist lediglich bis Freitag, 24. Juni, möglich.

Datum
07.06.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Bedarfsplan zu Kindertageseinrichtungen

Bedarfsplan zu Tageseinrichtungen für Kinder

Informationen zum aktuellen Stand der Betreuungsangebote für Kinder in Recklinghausen finden Sie im Bedarfsplan der Stadt zu Kindertageseinrichtungen. Mehr