"Wie viel verdient der Bürgermeister?" Diese Frage wird Christoph Tesche nicht selten gestellt.
Verdienst
Als gewählte Beamte ihrer Stadt haben Bürgermeister einen Anspruch auf Besoldung nach dem Bundesbesoldungsgesetz.
Wie viel ein Bürgermeister verdient, richtet sich nach der Einwohnerzahl der jeweiligen Stadt und ist in der sogenannten Eingruppierungsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Recklinghausen fällt hierbei in die Gruppe mit der Einwohnerzahl 100 001 bis 150 000.
Bürgermeister Christoph Tesche wird aus diesem Grund nach der Besoldungsgruppe B8 bezahlt. Das monatliche Grundgehalt beträgt seit dem 1. Januar 2021: 11.043,97 Euro zzgl. einer Zulage in Höhe von 8 Prozent des Grundgehalt (883,52 Euro) aufgrund der Wiederwahl zum Bürgermeister.
Inklusive Familienzuschlag sowie einer steuerfreien Aufwandsentschädigung beträgt die Bruttobesoldung:
Monatlich 13.180,41 Euro
Nebentätigkeiten
Am 15. Dezember 2004 hat der nordrhein-westfälische Landtag das Korruptionsbekämpfungsgesetz (KorruptionsbG) verabschiedet. Dieses ist mit Wirkung zum 1. März 2005 in Kraft getreten.
Gemäß §17 des KorruptionsbG legt Bürgermeister Tesche nachfolgend aufgeführte Mitgliedschaften den Bürger*innen für das Jahr 2020 offen.
Entschädigte Nebentätigkeiten:
Nicht entschädigte Nebentätigkeiten:
Nebeneinkünfte
Christoph Tesche legt gemäß § 18* des KorruptionsbG i.V.m. § 53 des Landesbeamtengesetzes (LBG) dem Rat eine jeden Einzelfall erfassende Aufstellung über Art und Umfang der Nebentätigkeit sowie über die Vergütungen vor, die er für eine genehmigungspflichtige oder eine nach § 51 Abs. 1 Nrn. 2, 3 und 4b nicht genehmigungspflichtige Nebentätigkeit innerhalb oder außerhalb des öffentlichen Dienstes erhalten hat, wenn diese insgesamt die in der Rechtsverordnung nach § 57 zu bestimmende Höchstgrenze übersteigen:
Die Brutto-Einkünfte aus Nebentätigkeiten betragen für das Jahr 2019: 29.487,68 Euro
Euro. Abführungspflichtig an die Stadt Recklinghausen sind 4.516,99 Euro.
Die nichtabführungspflichtigen Einkünfte sind entsprechend zu versteuern.
Spenden
Von seinen Einkünften hat Bürgermeister Tesche an gemeinnützige und kirchliche Organisationen sowie politische Parteien im Jahr 2019 circa 4.500 Euro gespendet.
* Zur Offenlegung dieser Angaben für die Bürgerinnen und Bürger ist Bürgermeister Tesche nicht verpflichtet.