Zentrales Fördermittel- und Bürgermanagement, Repräsentationen in Bürgerservice | Stadt Recklinghausen

12 Zentrales Fördermittel- und Bürgermanagement, Repräsentationen

Die Neuausrichtung der europäischen Förderkriterien begründet einen Bedarf, das Projekt- und Fördermittelmanagement der Stadt Recklinghausen als zentrale Querschnittsaufgabe zur Unterstützung des Verwaltungsvorstandes zu installieren.

In der Abteilung wird auch die grundsätzliche Abwicklung der Zuschussverfahren gesteuert und die Aufgabe als Ansprechpartnerin in der Außendarstellung der Stadt wahrgenommen werden.

Bürgermanagement - Ideen und Beschwerden
Das Bürgermanagement ist Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Ideen, Beschwerden und Fragen in Angelegenheiten der Stadt Recklinghausen an die Verwaltung wenden. Ziel ist es, die Qualität des Verwaltungshandelns ständig zu verbessern. Das Anliegen muss sich allerdings auf Angelegenheiten der Stadt Recklinghausen beziehen.

Repräsentation - Empfänge und Ehrungen
Neben seiner Funktion als Chef der Verwaltung nimmt der Bürgermeister zahlreiche repräsentative Aufgaben wahr. Dazu gehören auch städtische Empfänge und Ehrungen, die im Büro des Bürgermeisters vorbereitet werden. Ebenso wie Grußworte und Reden. Zudem können hier kostenlose Rathausführungen vereinbart werden.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Adresse
Rathaus
Raum 3.26
Rathausplatz 3
45657 Recklinghausen
Kartenansicht
Telefon
02361/50-2315
Ansprechpartner/innen
  • Frau Silvia Stöbermann-Schröder (Abteilungsleiterin, Fördermittelmanagement)
    Telefon 02361/50-2315
    Rathaus, Raum 3.26
  • Frau Christina Jetzky (Fördermittelmanagement)
    Telefon 02361/50-1320
    Rathaus, Raum 3.03
  • Frau Jennifer Brinkmeyer (Fördermittelmanagement)
    Telefon 02361/50-1024
    Rathaus, Raum 3.24
  • Frau Stephanie Franke (Beschwerde- und Fördermittelmanagement, Amtsblatt)
    Telefon 02361/50-1206
    Rathaus, Raum 3.24
  • Frau Kornelia Piel (Beschwerdemanagement)
    Telefon 02361/50-1131
    E-Mail
    Rathaus, Raum 3.01
  • Frau Gudrun Hildebrand (Repräsentation, Empfänge und Ehrungen)
    Telefon 02361/50-1013
    Rathaus, Raum 3.25
  • Frau Kerstin Korte (Repräsentation, Empfänge und Ehrungen)
    Telefon 02361/50-2320
    E-Mail
    Rathaus, Raum 3.25
Sie suchen...
Behördenwegweiser

Die Stadtverwaltung Recklinghausen ist in vier Dezernate unterteilt. In jedem Dezernat sind unterschiedliche Fachbereiche angesiedelt, denen bestimmte fachliche Aufgaben zugeordnet sind. Jeder Fachbereich unterteilt sich dann noch einmal in verschiedene Abteilungen und Sachgebiete, die Sie in der nebenstehenden Verwaltungsübersicht finden.

Öffnungszeiten & Kontakt

Die allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Recklinghausen:

  • Montag, Mittwoch, Freitag 8 bis 13 Uhr
  • Donnerstag 8 bis 18 Uhr
  • Dienstag: Nach Vereinbarung

 

Das Bürgerbüro im Stadthaus A hat geöffnet:

  • Montag und Mittwoch: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
  • Dienstag: 8 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr (Wartemarkenausgabe bis 17.30 Uhr)
  • Freitag: 8 bis 13 Uhr
  • Samstag (nur mit Termin): 9.30 bis 12.30 Uhr

 

Spezielle Öffnungszeiten finden Sie hier: Öffnungszeiten

Einen Überblick über alle Kontaktmöglichkeiten der Stadtverwaltung Recklinghausen erhalten Sie hier: Kontakt