Wirtschaft im Kontakt
Kontakte und Kooperationen sind wichtige Bausteine für heutige und zukünftige Geschäfte. Diese Tatsache greift die Wirtschaftsförderung Recklinghausen mit der Veranstaltungsreihe „Wirtschaft im Kontakt“ auf.
Seit dem Jahr 2004 organisiert die Wirtschaftsförderung Recklinghausen Informationsveranstaltungen zu wirtschaftsrelevanten Themen. Die „Wirtschaft im Kontakt“ als interkommunales Unternehmenstreffen bietet die Gelegenheit, andere Unternehmer*innen sowie Multiplikator*innen kennenzulernen und Ansätze für Kooperationen zu finden. Die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung (vor allem aus den Bereichen Wirtschaftsförderung, Stadtplanung, Bauordnung) stehen ebenfalls für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Damit soll die Hemmschwelle zu den Kommunalverwaltungen bzw. anderen Behörden abgebaut werden.
Durch eine persönliche Einladung des Bürgermeisters werden in Recklinghausen ansässige sowie in Netzwerken organisierte Unternehmen, aber auch Vertreter*innen von Banken, Kammern und anderen Institutionen eingeladen. Die Teilnehmerzahl liegt meist bei etwa 100 Gästen. Bei der Einladung greift die Wirtschaftsförderung Recklinghausen auf die eigene Adressdatenbank zurück.