Aktuelles Recklinghausen

Titel
Workshops der Musikschule in den Herbstferien
Bild
Musikschule
Einleitung
In den Herbstferien finden in Räumlichkeiten der Musikschule, Willy-Brandt-Park 3, kreative Workshops für Kinder und Jugendliche statt:
Haupttext


Zeitgenössischer Tanz für Kinder

Am Montag, 14., und Dienstag, 15. Oktober, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr findet im Saal der Musikschule der Kurs „Zeitgenössischer Tanz“ für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren statt.

Die professionelle Tänzerin Susanne Horn vermittelt spielerisch und inklusiv die Grundzüge der Gruppen-Tanzimprovisation und entwickelt mit den Teilnehmenden eine Choreographie. Die Diversität der Gruppe sollte dabei eine Bereicherung für den Kurs sein.

„Songs leicht gemacht“ mit Songwriting-Workshop mit Martell

Am Montag, 21., und Dienstag, 22. Oktober, in der Zeit von 11 bis 14 Uhr findet im Saal der Musikschule der Workshop „Songs leicht gemacht“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren statt.

Im Workshop werden mithilfe eines mobilen Studios Texte und Melodien verfasst und aufgenommen. Workshop-Leiter Martell Beigang, der für seine Arbeit bei „Dick Brave & the Backbeats“ Doppelplatin bekam, bringt dabei allen Teilnehmenden die Grundlagen des Songschreibens und der Musikproduktion bei.

Zirkusworkshop mit Martin Tomaschewski

In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahre an einem Open-Air Workshop teilnehmen. Am Samstag, 19. Oktober, von 10 bis 15 Uhr können die Teilnehmenden im Innenhof des Willy-Brandt-Hauses zusammen mit Jonglage-Künstler Martin Tomaschewski die Grundlagen der Zirkuskunst-Techniken erproben und einen Act aufbauen. Bei Regen findet der Workshop in der Musikschule statt.

Die Teilnahme an allen Workshops im Kulturquartier ist kostenlos. Eine Anmeldung erfolgt bei Nikola Glavas (Kulturquartiersmanagement) unter der Tel. 02361/50-1890 oder per E-Mail an Nikola.Glavas@recklinghausen.de.

Weitere Informationen sind im Veranstaltungskalender unter www.recklinghausen.de/kulturtermine zu finden.

Datum
09.10.2024


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr