Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, 1. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr jeweils einen Tag nach hinten.
Mehr
Bild
Titel
Aktionsnachmittag: „Spielplatz Uferstraße mit allen Sinnen erleben"
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen lädt alle Kinder, Eltern, Großeltern und Naturfans am Mittwoch, 7. Mai, von 14 bis 18 Uhr zu einem Aktionsnachmittag auf dem „Spielplatz Uferstraße“, Uferstraße 28 bis 30, ein.
Mehr
Bild
Titel
Stolpersteine an der Kellerstraße erinnern an Familie Wieler
Einleitung
Gegen das Vergessen: Das Verlegen von Stolpersteinen ist ein wichtiger Baustein in der Erinnerungskultur der Stadt Recklinghausen.
Mehr
Bild
Titel
Feuerwehr verabschiedet Bürgermeister Christoph Tesche und Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald
Einleitung
Ein besonderer Abend für zwei besondere Persönlichkeiten: Die Feuerwehr Recklinghausen verabschiedete am Montag, 28. April, Bürgermeister Christoph Tesche sowie den Ersten Beigeordneten und Feuerschutzdezernenten Ekkehard Grunwald in feierlichem Rahmen.
Mehr
Bild
Titel
Gelebte europäische Freundschaft
Einleitung
Das 35-jährige Bestehen der sozial-kulturellen Gesellschaft der Deutschen in Bytom wurde am vergangenen Wochenende in Recklinghausens polnischer Partnerstadt groß gefeiert. Eine Delegation aus Recklinghausen war mit dabei.
Mehr
Bild
Titel
Startschuss für die Freibadsaison in Recklinghausen
Einleitung
Mit steigenden Temperaturen startet in Recklinghausen die Freibadsaison. Am Donnerstag, 1. Mai, öffnet das Freibad Mollbeck, Nesselrodestraße 8, um 7.30 Uhr seine Tore.
Mehr
Bild
Titel
Streichinstrument lernen und Teil eines Weltrekords werden
Einleitung
Im Rahmen des 42. Westfälischen Hansetags, der vom 4. bis 6. Juli stattfindet, wird Recklinghausen zur Bühne eines ganz besonderen Weltrekordversuchs: Auf dem Rathausplatz soll am Sonntag, 6. Juli, das größte Streichorchester aller Zeiten zusammenkommen.
Mehr
Bild
Titel
KSR-Umweltbrummi sammelt Problemabfälle im Stadtgebiet – Termine April 2025
Einleitung
Damit schadstoffhaltige Abfälle umweltgerecht und ortsnah entsorgt werden können, ist der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) im April 2025 in den Stadtteilen Ost, West, Hochlar, Speckhorn, Nord, Quellberg und Hillerheide unterwegs.
Mehr
Bild
Titel
„Recklinghausen barrierefrei“ – Veranstaltung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Einleitung
Auf Barrieren aufmerksam machen und sich so für Gleichberechtigung einsetzen – das ist das Ziel des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung,
Mehr
Bild
Titel
Inklusive Erste-Hilfe-Kurse für Menschen mit und ohne Behinderung
Einleitung
Fundierte Kenntnisse in der Erstversorgung sind Grundlage für alle Menschen, um sich selbst und anderen in Notsituationen helfen zu können.
Mehr
Bild
Titel
Zirkusprojektwoche – Kinder gestalten ihre eigene Zirkuswelt
Einleitung
Das plusKita-Team der Stadtverwaltung organisiert erneut in diesem Jahr ein Zirkusprojekt für Vorschulkinder.
Mehr
Auch wenn der Frühling gerade in den Startlöchern steht, hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen bereits mit den Vorbereitungen für die Neuauflage des Frauenherbstkalenders begonnen.
Mehr
Bild
Titel
Finanzausschuss des Deutschen Städtetages tagt im schönsten Rathaus von NRW
Einleitung
Der Finanzausschuss des Deutschen Städtetags traf sich am Donnerstag, 3. April, zu seiner 189. Sitzung. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen der Tagung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) durch Bürgermeister Christoph Tesche und Kämmerer Ekkehard Grunwald.
Mehr
Bild
Titel
2,9 Mio. Euro Fördermittel für das Freibad-Gelände in Süd: Arbeiten starten im Juni/Juli
Einleitung
Das sind gute Nachrichten für alle Freund*innen des Freiluft-Schwimmens: Das Außengelände des Freibads Süd an der Pappelallee wird umfangreich umgestaltet.
Mehr
Bild
Titel
KSR bringen Baumhöhlensimulation im Stadtgarten an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sehen ihre Aufgabe in der Daseinsvorsorge für Mensch und Natur in Recklinghausen.
Mehr
Bild
Titel
KSR: Termine für Baum- und Strauchschnittabfuhr in 2025 stehen fest
Einleitung
Damit der Garten schön aussieht, nicht verschattet und blühende oder fruchttragende Bäume und Sträucher produktiv bleiben, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig.
Mehr
Bild
Titel
Das schönste Rathaus von NRW bietet Kulisse für musikalischen Weltrekordversuch
Einleitung
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, da werfen auch schon große Ereignisse in 2025 ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juli findet in Recklinghausen der 42. Westfälische Hansetag statt.
Mehr
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr
So parken Sie in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer
Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen.
Mehr
Rundgänge und Führungen
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr
Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark
Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr
Ehrenamtlich engagieren
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr