Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele, prominent besetzte Boulevardkomödien, Musiktheater, Tanz, unterhaltsame Kabarettveranstaltungen, zahlreiche Konzerte und viele weitere Formate. Das Programm für die Saison 2022/2023 finden Sie hier. Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE (Datenschutzhinweis).
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung
Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.
Kultur-Kommt-Veranstaltungen in Zeiten von Corona
Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.
Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.
Ticketkauf
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung „Licht“ von Theater Dionysos am 31.3.23 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Süd leider entfallen. Der Nachholtermin findet statt am 27.4.2023 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Süd. Tickets für den 31.3.2023 behalten ihre Gültigkeit für den 27.4.2023. Betroffene Kund*innen, die den Nachholtermin nicht wahrnehmen können, können die Rückerstattung ihrer Tickets beantragen unter www.recklinghausen.de/erstattung.
„Licht“ - ein multimediales Theaterspektakel rund um Engel
Theater Dionysos zeigt ihre 15. Produktion
Wir leben in einer Zeit der Dunkelheit. Umweltkrisen, Flüchtlingskrisen, Energiekrisen, Krieg und Inflation trüben unseren Blick. Licht wird benötigt, Hoffnung, Liebe, Zärtlichkeit. Vielleicht auch Spiritualität, Glauben, oder einfach … Engel?
„Wie kitschig!“ werden manche sagen. Aber sind andere Menschen nicht wie Engel für uns, wenn sie plötzlich auftauchen, uns beistehen, manchmal überraschend und unerwartet? Und die Wolken verfliegen und wir den Zauber wieder sehen können, das große Wunder, das immer schon da war? „Licht“ ist die Abwesenheit von Dunkelheit – und das eine ohne das andere gar nicht denkbar. Das Leben ist ein Mysterium.
Spuren, denen das Theater Dionysos in diesem Jahr nachgegangen ist, in Improvisationen, Gesprächen und theatralen Experimenten, voller Fragen, Freude und kindlicher Neugier. Herausgekommen ist ein Bewegungstheater mit Herz und Tiefgang.
Schauspiel: Martin Schröder, Martine Anuta, Anita Kolb, Jutta Brückner, Max Kolze, Jennifer Taugs, Melanie Kern und Irmtraud Schlinghoff.
Künstlerische Leitung: Lutz Pickardt
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.
Tickets