Das Recklinghäuser Theater- und Konzertprogramm KULTUR KOMMT bietet Bühnenklassiker, aktuelle Schauspiele, prominent besetzte Boulevardkomödien, Musiktheater, Tanz, unterhaltsame Kabarettveranstaltungen, zahlreiche Konzerte und viele weitere Formate. Das Programm für die Saison 2022/2023 finden Sie hier. Informationen zu unseren Vorverkaufsstellen erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite unter „Ticketkauf“. Wenn Sie zu unserem Veranstaltungskalender gelangen wollen, dann scrollen Sie bitte auf dieser Seite weiter nach unten. Aktuelle Fotos und Berichte gibt es außerdem auf Facebook unter www.facebook.com/KulturkommtRE (Datenschutzhinweis).
Kultur kommt-Newsletter
Sie wollen keine Neuigkeiten und Angebote des Kultur kommt-Programms mehr verpassen? Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Sie! Sie können ihn HIER in unserem Webshop abonnieren.
Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung
Es besteht die Möglichkeit, bereits erworbene Karten für Veranstaltungen, die z. B. ausgefallen sind oder die verschoben werden mussten, gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben. Hier geht es zum Erstattungsformular.
Kultur-Kommt-Veranstaltungen in Zeiten von Corona
Hier können Sie Ihre Treuekarte Kultur Kommt anfordern.
Mit dieser erhalten Sie 20 % Rabatt auf den jeweils geltenden Ticketpreis für maximal 6 Veranstaltungen und maximal zwei Tickets pro Veranstaltung. Sie haben die Wahl, welche und wie viele Veranstaltungen Sie besuchen möchten und können aus vielen Kultur Kommt-Sparten auswählen. So können Sie mit der Rabattierung z.B. mit zwei Personen drei Musiktheateraufführungen, zwei Sinfoniekonzerte und ein Rathauskonzert besuchen.
Eingelöst werden kann die Treuekarte in jeder Vorverkaufsstelle und im Webshop
unter Angabe des Rabattcodes. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Den Rabattcode finden Sie auf der rechten Seite ihrer Treuekarte. Eine Anleitung zur Einlösung der Treuekarte im Webshop finden Sie hier.
Ticketkauf
18.00 Uhr
Jazz trifft auf Kunst, die Kunsthalle wird zum Konzertort.
Julius van Rhee Quintett
modern creativ
Das „Julius van Rhee Quintett“ bringt fünf junge, eigenwillige Musiker in einem spannenden Modern Creative Jazz Projekt zusammen. Gemeinsam verbinden sie die Gegensätze von Einfachheit und Komplexität. Starke gesangliche Melodien verschmelzen mit vielschichtigen Rhythmen und dichten Harmonien. Dabei ist die Musik
zugänglich, aber trotzdem herausfordernd. Mut und Risikobereitschaft treffen auf musikalische Weitsicht, und durch empathisches Zusammenspiel und verletzliche Momente wird die Musik greifbar und berührend.
Julius van Rhee studierte von 2016 bis 2021 Jazz-Saxophon an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an der HfMT Köln. Er ist Mitglied im Bundesjazzorchester, im Gutenberg Jazz Collective und spielte bereits Konzerte mit Musiker*innen wie Norma
Winstone, Ben Wendel und Sullivan Fortner. Er ist Gewinner des „Jungen Deutschen Jazzpreises“ (2019), Gewinner des Stipendiums der „Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung“ (2021) und Preisträger des „Sparda Jazz Award“ (2022) mit seiner eigenen Band. Auch die anderen Bandmitglieder können auf langjährige Bühnenerfahrung sowie Mitgliedschaft im Bundesjazzorchester zurückblicken.
Julius van Rhee, Saxophon
Lukas Wilmsmeyer, Gitarre
Yannis Anft, Klavier
Calvin Lennig, Bass
Felix Ambach, Schlagzeug
Eintritt frei!
Eine Anmeldung zum Konzert ist ab 2023 nicht mehr notwendig.
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881 oder an Larissa Benszuweit, Tel.: 02361/50-1886.