Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Von Starkregen spricht man, wenn bei einem Regenereignis in kurzer Zeit außergewöhnlich große Niederschlagsmengen auftreten. Hierbei handelt es sich bei einem Unwetter um mehr als 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde. Meist sind solche Ereignisse lokal kleinräumig begrenzt und kaum vorhersagbar. Sie verursachen häufig große Schäden und treten für Betroffene sehr überraschend auf. Durch den Klimawandel wird sich die Anzahl von Starkregen-Ereignissen erhöhen.
Das große Problem dabei: Sturzfluten. Gerade nach längeren Trockenperioden in den Sommermonaten nehmen trockene Böden weniger Niederschlagswasser auf, als abgeregnet wird. Das Wasser fließt meist mit sehr hohen Geschwindigkeiten oberflächlich ab, vollgelaufene Kanalsysteme können kein weiteres Wasser aufnehmen, das Wasser sammelt sich somit in tiefer liegenden Gebieten.
Tipp: Da die Karte das gesamte Stadtgebiet zeigt, ist sie sehr komplex. Nicht alle Straßen, insbesondere die kleineren, sind gut zu erkennen, wenn Sie die Karte in Ihrem Browser geöffnet haben. Am besten laden Sie die Karte dort über die Schaltfläche "Dokument speichern" separat herunter und öffnen sie im Adobe Acrobat Reader. Dann erhalten Sie die Karte als separate PDF-Datei mit einer deutlich höheren Auflösung, die Sie entsprechend heranzoomen können.
Die Starkregengefahrenkarten bieten eine erste Orientierung, da das stadtweite Geländemodell nicht alle Details wie Grundstücksmauern oder Aufkantungen berücksichtigen kann, die den Abfluss beeinflussen können. Um das Überflutungsrisiko genauer zu bewerten, sind zusätzlich Ortsbegehungen erforderlich. Wenn in den dargestellten Überflutungsflächen Gebäudeöffnungen wie Kellerabgänge oder Lichtschachtöffnungen vorhanden sind, wird empfohlen, an diesen Stellen Schutzmaßnahmen für die Objekte zu planen.
Wenn Sie ein neues Gebäude planen, ist es wichtig, das Thema Starkregen und Überflutungsschutz bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen.