Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Fundsachen
Das Fundbüro nimmt nur die in Recklinghausen gefundenen Sachen in Verwahrung. Diese werden für mindestens sechs Monate aufbewahrt. Wenn die Fundsache nicht innerhalb der Aufbewahrungsfrist vom Eigentümer abgeholt wird, kann der Finder gegen Zahlung einer Verwahrungsgebühr (die Höhe wird abhängig vom Wert des Fundgegenstandes ermittelt) das Eigentum an der Fundsache erwerben. Wird auf das Recht zum Erwerb des Eigentums an der Fundsache verzichtet, geht die Fundsache in das Eigentum der Stadt Recklinghausen über. Meldet der Eigentümer sich innerhalb der Verwahrungsfrist, kann der Finder gegenüber dem Eigentümer einen Anspruch auf Finderlohn geltend machen.
Fundsachen, die in das Eigentum der Stadt Recklinghausen übergehen, werden ggfls. online über das Hauptzollamt versteigert. Die Auktionsseite erreichen Sie hier.
Das Online-Fundbüro der Stadt Recklinghausen erreichen Sie hier.
Eine Anfrage an das Fundbüro zwecks Überprüfung verlorener Gegenstände kann auch über das Online-Serviceportal der Stadt Recklinghausen gestellt werden (siehe unten).
Verlustbescheinigung
Für die Vorlage bei z.B. Versicherungen kann im Bürgerbüro eine Verlustbescheinigung über eine verlorene Sache beantragt werden.
Der Antrag auf eine Verlustbescheinigung kann auch über das Online-Serviceportal der Stadt Recklinghausen gestellt werden. Die Anfrage wird hierbei elektronisch an das Bürgerbüro übermittelt. Die Übersendung der Verlustbescheinigung erfolgt auf dem Postweg. Das Online-Serviceportal erreichen Sie hier.
Verlustbescheinigung: 5 Euro
Verwahrungsgebühr: abhängig vom Wert des Fundgegenstandes
Finder: Personalausweis oder Reisepass, Fundgegenstand
Eigentümer: Personalausweis oder Reisepass, ggfls. Vollmacht zur Entgegennahme der Fundsache, Nachweise über die Fundsache (z.B. Kopie, Foto, Rechnung)