Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Das Opferbuch erinnert an Opfer des Nationalsozialismus, die in Recklinghausen verfolgt oder misshandelt wurden, an den Folgen der Misshandlungen starben oder ermordet wurden. Der Grund der Verfolgung ist den biografischen Daten zu entnehmen.
Opferbuch-Suche
Nutzen Sie die Suche, um sich einzelne, spezielle Ergebnisse anzeigen zu lassen. Die Volltext-Suche erlaubt eine Suche über sämtliche Felder. Dort können Sie nach einem beliebigen Begriff suchen, der möglicherweise in unterschiedlichen Zusammenhängen ein Ergebnis liefern könnte.
Genauere Ergebnisse wird die Suche nach speziellen Suchangaben liefern. Dort können Sie nach Namen, Vornamen, Geburtsort, Diskriminierungsstatus oder der Staatsangehörigkeit suchen. Auch unvollständig eingegebene Hinweise können ein Ergebnis liefern: Die Suche etwa nach dem Vornamen-Fragment "fri" liefert Ergebnisse zu allen Vornamen, die das Fragement "fri" beinhalten: Elfriede, Frieda, Fritz, Gottfried, Nordfrid, etc.
Alle Opfer einer Verfolgtengruppe können über die Suche auch insgesamt aufgerufen werden:
Hier geht es zur Suche.
Opferbuch-Auflistung
Sie können sich alternativ auch eine Auflistung anzeigen lassen. In der Auflistung werden aus technischen Gründen maximal 500 Ergebnisse angezeigt. Aus dieser Liste werden Ergebnisse an verschiedenen Stellen gekürzt, sodass in den Ergebnissen ein Querschnitt abrufbar ist. Um sich genauere Ergebnisse anzeigen zu lassen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.
In der Ansicht einzelner Ergebnisse haben Sie die Möglichkeit, in der Liste einen Namen vor oder zurück zu springen. So können Sie die Ergebnisse einzeln durchsehen.