Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Das Freibad Mollbeck. Foto: Stadt RE
Titel
Mollbeck öffnet wieder – Ferien-Karten erhältlich
Einleitung
Gute Nachrichten für alle Schwimmer*innen: Die kurzfristig aufgetretenen Schäden an Rohren im Freibad Mollbeck konnten soweit behoben werden, dass das Bad an der Nesselrodestraße 8 ab Samstag, 12. Juli, wieder zu den gewohnten Zeiten öffnen kann.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Lilly Gottschalg, Eva Rücker, Bennet Kaczala, Moritz Johnke und Roman Wolinski vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) stellten Bürgermeister Christoph Tesche, Janine Burglin vom „Ferientreff“ und Jugenddezernent Dr. Sebastian Sanders das Sommerferien-Programm vor.
Titel
Jede Menge spannende Angebote im „Ferientreff“
Einleitung
Die Sommerferien (14. Juli bis 26. August) stehen vor der Tür. Vorfreude wecken die Angebote des städtischen „Ferientreffs“, die schon jetzt online einzusehen sind.  Mehr
Bild
Freibad Mollbeck. Foto: Stadt RE
Titel
Freibad Mollbeck kurzzeitig geschlossen
Einleitung
Aufgrund von kurzfristig aufgetretenen Schäden an Rohren im Bereich des Sport- und des Sprungbeckens muss das Freibad Mollbeck, Nesselrodestraße 8, ab dem morgigen Mittwoch, 9. Juli, geschlossen werden. Aktuell ist aber geplant, das Bad zum Ende der Woche wieder zu öffnen.  Mehr
Bild
1.353 Streicher*innen spielten auf dem Rathausplatz die „Ode an die Freude“ und sorgten damit nicht nur für einen WeltREkord, sondern auch für reichlich Gänsehaut. Foto: Stadt RE
Titel
Streicher-WeltREkord beim Hansetag: Erfolgsmeldung schwappt bis Finnland und Italien
Einleitung
Kaum war am Sonntag der letzte Ton von Beethovens „Ode an die Freude“ – der Europahymne – verklungen, brandete riesiger Jubel auf dem Rathausplatz auf. Der Weltrekord im Rahmen des Westfälischen Hansetags war geschafft – passend zum Ort des Geschehens könnte man sogar vom WeltREkord sprechen.  Mehr
Bild
Stadtkämmerin Silke Ehrbar-Wulfen nahm aus den Händen von Regierungspräsident Andreas Bothe (li.) einen Zuwendungsbescheid über 14.736.000 Euro für das ISEK Hillerheide entgegen. Mit im Bild sind Frank Bardehle und Stephan Kemper von der Bezirksregierung.
Titel
Millionenförderung für Hillerheider Stadtteilentwicklung
Einleitung
Die Realisierung der Pläne für den Stadtteil Hillerheide ist vor dem Hansetag-Wochenende einen großen Schritt vorangekommen.  Mehr
Bild
Der neue Verwaltungsvorstand der Stadt Recklinghausen (v.r.): Bürgermeister Christoph Tesche, Dr. Sebastian Sanders (Beigeordneter), Christina Kutschaty (Technische Beigeordnete), die neue Erste Beigeordnete Silke Ehrbar-Wulfen, und Axel Fritz (Beigeordneter). Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister Tesche begrüßt neue Kämmerin im Verwaltungsvorstand
Einleitung
Recklinghausen hat eine neue Kämmerin und Erste Beigeordnete: Silke Ehrbar-Wulfen hat am Dienstag, 1. Juli, die Nachfolge von Ekkehard Grunwald angetreten, der Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden war.  Mehr
Bild
Am Ende der drei erfolgreichen und mit vielen Programmpunkten prall gefüllten Tage übergab Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche die Fahne des Hansebunds an den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Hamm, Karsten Weymann. Hamm richtet im April 2026 den 43. Westfälischen Hansetag aus. Foto: Stadt Recklinghausen
Titel
42. Westfälischer Hansetag ist ein voller Erfolg: Zehntausende Gäste und ein waschechter Weltrekord
Einleitung
Tausende bei der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) und bei Michael Schulte, Zehntausende in der Altstadt Recklinghausen – und als Sahnehäubchen noch ein Weltrekord: Der 42. Westfälische Hansetag war ein voller Erfolg.  Mehr
Bild
Das Ruhrfestspielhaus an der Otto-Burrmeister-Allee 1. Foto: Stadt RE
Titel
Ruhrfestspielhaus: Sanierung startet/Großer Saal steht Ruhrfestspielen 2026 nicht zur Verfügung
Einleitung
Das 1965 eingeweihte und Ende der 90er-Jahre aufwändig umgestaltete Ruhrfestspielhaus bekommt neue Technik. Damit wird die Heimat der Ruhrfestspiele und Spielstätte vieler weiterer kultureller Höhepunkte fit gemacht für die Zukunft.  Mehr
Bild
Die Stadtverwaltung Recklinghausen und die Feuerwehr informiert jetzt auch per WhatsApp-Kanal.
Titel
Feuerwehr und Stadt Recklinghausen informieren auch auf WhatsApp-Kanälen
Einleitung
Auf Facebook und Instagram sind die Stadtverwaltung Recklinghausen sowie die Feuerwehr Recklinghausen schon länger präsent. Im Februar 2025 hat die Stadt mit dem Start eines WhatsApp-Kanals ihre digitale Kommunikation erweitert.  Mehr
Bild
„fake peace“, von Jeehye Song, 2025, Öl auf Leinen, 130x160 cm
Titel
Kunstpreis junger westen 2025 geht an Jeehye Song
Einleitung
Am 23. und 24. Mai tagte die Jury zum 40. Kunstpreis junger westen – diesjährig ausgeschrieben für Malerei. Aus 690 Bewerbungen benannte sie 22 Künstler*innen für die Ausstellung, die vom 21. September bis 16. November 2025 in der Kunsthalle Recklinghausen gezeigt wird: Zugleich wählte die Jury Jeehye Song (geboren 1991 in Seoul/Südkorea) aus Düsseldorf zur Trägerin des mit 20.000 Euro dotierten Kunstpreises.  Mehr
Bild
Grillen
Titel
Feuerwehr gibt Tipps zum sicheren Grillen
Einleitung
Die Abende werden länger, die Tage wärmer und immer öfter wird der Grill entzündet. Die Feuerwehr Recklinghausen gibt deshalb Tipps zum sicheren Grillen.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Die Band TransAtlantic Club Orchestra (TACO) spielt am 10. Juli im Stadtgarten.
Titel
Kultursommer 2025
Einleitung
Es ist Sommerzeit – und damit auch Zeit für den Kultursommer Recklinghausen.  Mehr
Bild
Vertreter*innen aller Recklinghäuser Kindertagesstätten waren zur Zertifikatsübergabe ins August-Mäteling-Haus gekommen. Foto: Stadt RE
Titel
Alle Recklinghäuser Kitas sind jetzt Familienzentren
Einleitung
Der erfolgreiche Abschluss eines zu Beginn des Kindergartenjahrs 2024/25 gestarteten Projektes zur Zertifizierung weiterer Recklinghäuser Kitas zu Familienzentren wurde am Montag, 7. Juli, gefeiert.  Mehr
Bild
Das Team der VHS stellt das Herbst-/Winterprogramm vor. Das druckfrische Programmheft wird erstmals beim Hansetag in Recklinghausen (4. bis 6. Juli) verteilt. Anmeldestart ist Montag, 7. Juli.
Titel
Von Achtsamkeit bis Algorithmen – VHS-Programm Herbst/Winter 2025 erschienen
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem ebenso vielfältigen wie zeitgemäßen Bildungsangebot in das Herbst-/Wintersemester 2025.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

REACT-EU: Digitale Transformation
REACT-EU_LOGO_JPG_RGB

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, haben einige Schulen mobile Leihgeräte für ihre Schüler*innen erhalten.

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr