Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Wenn öffentliche Verkehrsflächen wie Fußgängerzonen, Gehwege, Straßen oder Plätze für Dreharbeiten und/oder Filmaufnahmen genutzt werden, ist eine Erlaubnis der Stadtverwaltung Recklinghausen notwendig. Dies gilt insbesondere dann, wenn Aufbauten, Sondereffekte und Verkehrsmaßnahmen zum Einsatz kommen.
Eine Erlaubnis wird auch für die Nutzung von Grünflächen, städtischen Liegenschaften und öffentlichen Gebäuden benötigt.
Dreharbeiten/Filmaufnahmen sind genehmigungsfrei, wenn
Wenn Sie in Recklinghausen auf öffentlichen Flächen/Verkehrsflächen/städtischen Liegenschaften/Grünflächen oder in öffentlichen Gebäuden über das genehmigungsfreie Maß hinaus drehen oder filmen wollen, müssen Sie zunächst einen formlosen Antrag stellen. Der Antrag ist in der städtischen Pressestelle unter der Mailadresse presse(at)recklinghausen.de einzureichen und sollte grundsätzlich
Drohnenflüge
Wenn Sie Kamera-Drohnen - dazu zählt auch bereits die Veröffentlichung von erstellten Fotos und Videos in Sozialen Netzwerken - auf Recklinghäuser Stadtgebiet einsetzen wollen, gilt die Drohnen-Verordnung. Dabei beachten Sie folgende Voraussetzungen, die die Bezirksregierung Münster nennt: Informationen und Voraussetzungen für Drohnen
Schriftlicher Antrag
Der Antrag muss folgende Mindestangaben beinhalten:
Erteilung von Genehmigungen / Abschluss von Vereinbarungen
Die Erlaubnis zur Durchführung von Dreharbeiten/Filmaufnahmen erteilt ausschließlich die Pressestelle. Die Erlaubnis wird schriftlich erteilt und ist während der Arbeiten mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen. Ggf. kann sie um weitere Dokumente ergänzt werden.
Sollten sich im Laufe des Verfahrens weitere Fragen ergeben oder spezialgesetzliche Genehmigungen erforderlich sein, wird die Pressestelle den
Kontakt zu den jeweiligen Fachabteilungen herstellen. Detailfragen können dann direkt mit den Mitarbeitern der Fachabteilung erörtert werden. Die von der
Pressestelle erteilte Erlaubnis ersetzt nicht sonstige eventuell erforderliche Genehmigungen und Vereinbarungen. Diese sind vom Antragsteller einzuholen.
Insbesondere bei Dreharbeiten/Filmaufnahmen größeren Umfangs kann eine persönliche Vorsprache bzw. eine Ortsbegehung erforderlich sein.
Bei umfangreichen Arbeiten empfiehlt sich zudem eine Anwohner-Information per Wurfsendung durch den Antragsteller. Darin sollten zumindest genannt werden
Gebühren / Entgelte
Wir weisen darauf hin, dass bei der Erteilung von Genehmigungen ggf. Gebühren bzw. beim Abschluss von Nutzungsvereinbarungen zu zahlende Entgelte anfallen können.
Haftung
Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsflächen, städtischer Liegenschaften und Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Für Schäden, die im Rahmen der
Dreharbeiten entstehen, haftet der Antragsteller bzw. das/die antragstellende Unternehmen/Institution. Entstandene Schäden sind vom Nutzungsberechtigten
selbst und auf seine Kosten zu beseitigen. Die erforderlichen Instandsetzungsarbeiten sind vorab mit der Stadt Recklinghausen abzustimmen.
Bei Dritten durch die Aufnahmearbeiten entstehenden Schäden, stellt der Antragsteller bzw. das/die antragstellende Unternehmen/Institution die StadtRecklinghausen von dementsprechenden Ansprüchen frei.