Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
1. Rechtliche Betreuung
Die rechtliche Betreuung übernimmt die rechtliche Vertretung für volljährige Menschen, die ihre Angelegenheiten aufgrund einer psychischen, geistigen oder körperlichen Krankheit oder Behinderung ganz oder teilweise nicht selbst regeln können. Der Betreuer übernimmt die Aufgaben, die ihm vom Betreuungsgericht übertragen worden sind. Die rechtliche Betreuung kann folgende Aufgabenbereiche umfassen, zum Beispiel:
Wir bieten für Betroffene, Angehörige und Beteiligte Beratung an, hinsichtlich:
Ansprechpartner*innen:
Frau Sommer, Telefonnummer 02361/50-2208, Buchstaben A - G
E-Mail: susanne.sommer(at)recklinghausen.de
Frau Daniela Urban, Telefonnummer 02361/50-2445, Buchstaben H - M
E-Mail: daniela.urban(at)recklinghausen.de
N.N.: Buchstaben N - Z
Frau Schikorra, Telefonnummer 02361/50-2185, Querschnittsaufgaben / Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: petra.schikorra(at)recklinghausen.de
Telefonische Terminabsprachen sind aufgrund unserer Außendiensttätigkeiten erforderlich.
2. Vollmachten
Vollmachten können im Krankheitsfall Ihre rechtliche Vertretung Ihrer Interessen sichern und sie ersetzen eine rechtliche Betreuung.
Unsere Leistungen:
Ansprechpartner*innen:
Frau Schikorra, Telefonnummer 02361/50-2185
Frau Sommer, Telefonnummer 02361/50-2208
Frau Urban, Telefonnummer 02361/50-2445
Herr Waltenberg, Telefonnummer 02361/50-2233
Weitere Informationen zu den Themen Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung finden Sie hier.