Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Die Stadt Recklinghausen bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage für die elektronische Kommunikation ist §3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW) sowie weitere Regelungen zur elektronischen Kommunikation (z.B. §36a SGB I oder §87a AO). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger einen Zugang eröffnet hat.
Die Stadt Recklinghausen hat diesen Zugang unter nachfolgenden technischen Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation eröffnet.
Sofern durch eine Rechtsvorschrift für die Abfassung eines Dokuments die Schriftform angeordnet ist (wie zum Beispiel bei Widersprüchen oder formgebundenen Anträgen), kann diese durch die elektronische Form ersetzt werden. Der elektronischen Form genügt ein elektronisches Dokument, das mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen wird. Hierfür wird eine qualifizierte Signaturkarte einer Zertifizierungsstelle benötigt. Die Schriftform kann daneben auch ersetzt werden durch Versendung eines elektronischen Dokuments per De-Mail mit der Versandart der bestätigen sicheren Anmeldung nach § 5 Abs. 5 des De-Mail-Gesetzes.
Die Stadt Recklinghausen ist über De-Mail unter der nachfolgenden zentralen Eingangsadresse elektronisch sicher und vertraulich zu erreichen:
de-mail@recklinghausen.de-mail.de
Für den Versand einer De-Mail ist es erforderlich, dass Sie über ein eigenes De-Mail-Konto verfügen. Sofern der Versand der De-Mail dazu dient, eine durch Rechtsvorschrift geforderte Schriftform zu ersetzen, ist darauf zu achten, dass die De-Mail mit der Versandart der bestätigten sicheren Anmeldung nach § 5 Abs. 5 des De-Mail-Gesetzes übermittelt wird.
Sofern Sie Ihrer DE-Mail Anlagen beifügen, beachten Sie bitte, dass diese die Dateigröße von insgesamt 10 MB pro versandter DE-Mail nicht überschreiten. Sofern Sie größere Dateianlagen an die Stadtverwaltung senden möchten, teilen Sie diese bitte in mehrere DE-Mails auf.