Wirtschaft & Einkaufen

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Sie werben für das Handwerk und den Standort Recklinghausen (v. li.): Hendrik Eßers (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Standortmanagement und Stadtmarketing), Christian Wißing (Abteilungsleiter Wirtschaftsförderung), Sabine Hüffmann (Wirtschaftsförderung), Arnd Neubauer (Kreishandwerkerschaft Recklinghausen/Handwerkskammer Münster), Silke Ehrbar-Wulfen (Erste Beigeordnete), Marco Tratz (Kreishandwerkerschaft) und Mario Heinemann (Abteilungsleiter Handwerkskammer).
Titel
Kreativität trifft Können – Handwerk macht sichtbar, was möglich ist
Einleitung
Im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen Unternehmen und standortrelevante Netzwerke auf sechs Plakatflächen im Stadtgebiet der Öffentlichkeit vor: im Juli in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Münster und der Kreishandwerkerschaft.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Kreis statt Krise
Titel
Ausstellung auf der Neuen Zeche Westerholt zur Zirkulären Wirtschaft: „Kreis statt Krise“
Einleitung
Bis zum 29.08.2025 ist in der Unternehmerkaue 2 auf der Neuen Zeche Westerholt in Herten die interaktive C2C-Ausstellung „Kreis statt Krise“ beheimatet.  Mehr
Bild
Logo VHS
Titel
Bildungsurlaub bei der VHS: Sprachkurse für Ihre Mitarbeitenden – jetzt anmelden!
Einleitung
Bildungsurlaub bietet Ihren Mitarbeitenden die wertvolle Möglichkeit, sich während der Arbeitszeit gezielt weiterzubilden – eine Investition, die sich für Ihr Unternehmen und die persönliche Entwicklung gleichermaßen lohnt.  Mehr
Bild
NRW-Bank
Titel
Förderprogramm für zukunftsorientierte Investitionen: NRW.BANK.Invest Zukunft
Einleitung
Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, die in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation investieren möchten, können seit dem 19. Mai 2025 vom neuen Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft profitieren.  Mehr
Bild
Symbolbild Radlertreff
Titel
2. Recklinghäuser Radlertreff am 04.09.2025
Einleitung
Am Donnerstag, 4. September, lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen zum 2. Radlertreff ein.  Mehr
Bild
Symbolbild Integrationsmanagement
Titel
Kommunales Integrationsmanagement (KIM): Unterstützung für Betriebe bei der Fachkräftesicherung
Einleitung
Integration gestalten – Potenziale nutzen: Mit dem Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) steht Unternehmen in Herten und Recklinghausen ein zentraler Ansprechpartner zur Seite, wenn es darum geht, geflüchtete und zugewanderte Menschen erfolgreich ins Arbeitsleben zu integrieren.  Mehr
Bild
Symbolbild Praktikumswochen
Titel
Ferien-Praktikumswochen NRW 2025
Einleitung
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit eine ausgezeichnete Gelegenheit für Ihr Unternehmen, junge Menschen für Ihre Branche zu begeistern.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2024

In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke für 2024 sind hier zu finden. Mehr

Erdbeer-Körbchen
Wochenmärkte in Recklinghausen
Frische, saisonale Produkte aus der Region und eine persönliche Beratung - das zeichnet die Wochenmärkte in Recklinghausen aus. Von dienstags bis samstags werden an verschiedenen Orten der Stadt die Wochenmärkte aufgebaut. Hier finden Sie die Standorte und Termine.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.