Leben & Wohnen

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
vorn v.l.: Marita Bergmaier, stellv. Bürgermeisterin, Manuela Seifert, Jobcenter Kreis RE, Ilona Kalnik-Franke, Gleichstellungsbeauftragte, Gabriele Bültmann, Bildungszentrum des Handels, Ariane Hohengarten, Agentur für Arbeit, Sarah Göckener, Bildungszentrum; hinten von rechts: Hans-Joachim Balster, Schulungs- und Servicezentrum Vest, Martin Weijers, Fachbereich Kinder, Jugend & Familie. Foto:Stedt
Titel
Mädchen entdecken das Handwerk: Rekordandrang beim Do-it-yourself-Workcamp
Einleitung
Wer sagt, Handwerk sei Männersache, war noch nie beim „Do it yourself – Ferien-Workcamp für Mädchen“ in Recklinghausen. Bereits zum wiederholten Mal bietet das Projekt Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren in den Sommerferien die Chance, kreativ zu werden, zu sägen, zu bohren und handwerkliches Können zu entdecken – und das mit wachsendem Erfolg.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Dr. Burkard Steinrücken und Marianne Langener stellte Vize-Bürgermeisterin das neue Sonnenteleskop vor. Foto: Stadt RE
Titel
Neues Teleskop für die Sternwarte
Einleitung
Die Westfälische Volkssternwarte im Stadtgarten ist nicht nur ein Ort für die Nacht! Sie wird auch morgens von Schulklassen und nachmittags von Familien besucht. Zeiten, an denen man den dunklen Sternenhimmel seltener beobachten kann.  Mehr
Bild
Haus
Titel
Energiegutscheine und Fördergelder zur energetischen Verbesserung der Gebäudehülle in privat genutzten Eigenheimen
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen bietet mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) zwei neue Förderprogramme im Rahmen des Projektes Klimafit Ruhr für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen an.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Stadt warnt Bürger*innen vor irreführenden Angeboten zu Sozialen Beratungsleistungen
Einleitung
Im Recklinghäuser Stadtgebiet werden derzeit Flyer eines privaten Unternehmens verteilt, das Soziale Beratungsleistungen anbietet.  Mehr
Bild
Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer ist auch im August im Einsatz
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Vorschläge für Auszeichnung für integrationsfördernde Leistungen 2025
Einleitung
Bis Donnerstag, 28. August, können Vorschläge für die Auszeichnungen für besondere integrationsfördernde Leistungen in der Geschäftsstelle der Ratskommission für Menschen mit Behinderung eingereicht werden.  Mehr
Bild
Kaffeetasse, Foto von Pixabay
Titel
Seniorenbüro geht in die Sommerpause
Einleitung
Das Seniorenbüro geht in die Sommerpause und öffnet wieder am Mittwoch, 27. August. Dann bietet der Seniorenbeirat wieder den älteren Bürger*innen im K17-Info-Center der Diakonie am Kaiserwall umfangreiche Unterstützung und Beratung an.  Mehr
Bild
Acht Gastronomiebetriebe tischen auf bei "Zu Gast in Recklinghausen".
Titel
„Zu Gast in RE“ am letzten Sommerferien-Wochenende
Einleitung
Die 37. Auflage des beliebten Gourmetfestes „Zu Gast in Recklinghausen“ wird am Mittwoch, 20. August, um 18 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Tesche eröffnet.  Mehr
Bild
Das Hallenbad an der Herner Straße.
Titel
Wartungsarbeiten in Recklinghausens Hallenbädern
Einleitung
In den Sommerferien stehen wieder die alljährlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten in den Recklinghäuser Hallenbädern an.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Lilly Gottschalg, Eva Rücker, Bennet Kaczala, Moritz Johnke und Roman Wolinski vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) stellten Bürgermeister Christoph Tesche, Janine Burglin vom „Ferientreff“ und Jugenddezernent Dr. Sebastian Sanders das Sommerferien-Programm vor.
Titel
Jede Menge spannende Angebote im „Ferientreff“
Einleitung
Die Sommerferien (14. Juli bis 26. August) stehen vor der Tür. Vorfreude wecken die Angebote des städtischen „Ferientreffs“, die schon jetzt online einzusehen sind.  Mehr
Bild
Sie bedankten sich für die gute Zusammenarbeit bei Bürgermeister Christoph Tesche: (v.l.) Werner Burmester, Yvonne Hartig (Gebärdendolmetscherin), Barbara Ehnert (Referentin für Behindertenangelegenheiten), Uwe Trogant, Axel Fritz (Beigeordneter), Detlef Rachel, Stefan Bönecker, Hildegard Sommer, Dr. Sebastian Sanders (Beigeordneter II) und Christel Meuter. Foto: Stadt RE
Titel
Arbeitsgruppe bedankt sich beim Bürgermeister
Einleitung
Mit ausdrucksstarken und persönlichen Worten hat sich die Arbeitsgruppe Bauen und Planen der Ratskommission für Menschen mit Behinderung unlängst bei einer Sitzung bei Bürgermeister Christoph Tesche für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedankt.  Mehr
Bild
Titelbild des Jahresberichts. Foto: Stadt RE
Titel
Statistischer Jahresbericht 2024 ist erschienen
Einleitung
Schon gewusst, dass in Recklinghausen im Jahr 2024 insgesamt 104 Sportvereine aktiv waren – und damit zwei weniger als 2023? Oder, dass 25.557 Menschen Theatervorstellungen besucht haben – knapp 4.000 mehr als im Vorjahr? Oder, dass die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bei der Straßenreinigung für 271 Kilometer im Stadtgebiet zuständig sind?  Mehr
Bild
Symbolbild Bürgerkoffer
Titel
Bürgerkoffer ist auch im Juli im Einsatz
Einleitung
Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.  Mehr
Bild
Hitze Feuerwehr
Titel
Feuerwehr Recklinghausen gibt Hitzetipps
Einleitung
Sonne und Hitze – das Thermometer steigt ab heute und in den kommenden Tagen weit über die 30-Grad-Marke. Viele leiden unter der enormen Hitze und den Temperaturschwankungen.  Mehr
Bild
Logo Resolut
Titel
Sommerausgabe der REsolut ist erschienen
Einleitung
Die Sommerausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.  Mehr
Bild
Grillen
Titel
Feuerwehr gibt Tipps zum sicheren Grillen
Einleitung
Die Abende werden länger, die Tage wärmer und immer öfter wird der Grill entzündet. Die Feuerwehr Recklinghausen gibt deshalb Tipps zum sicheren Grillen.  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Karte über Parklätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr