Klima & Mobilität

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Haus
Titel
Energiegutscheine und Fördergelder zur energetischen Verbesserung der Gebäudehülle in privat genutzten Eigenheimen
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen bietet mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) zwei neue Förderprogramme im Rahmen des Projektes Klimafit Ruhr für Ein- und Zweifamilienhausbesitzer*innen an.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Der neue Schlaufenkreisel Oerweg/Wickingstraße/Martinistraße.
Titel
„Schlaufenkreisel“ Oerweg/Wickingstraße/Martinistraße wird früher fertig
Einleitung
Frohe Kunde für Verkehrsteilnehmer*innen: Der neue „Schlaufenkreisel“ Oerweg/Wickingstraße/Martinistraße wird früher fertig, als geplant.  Mehr
Bild
Teil einer Solaranlage.
Titel
Projekt „Innovation City“: Tonnenweise CO₂ eingespart
Einleitung
Der Startschuss fiel in 2020, jetzt ist es Zeit, zurückzublicken.  Mehr
Bild
Symbolbild
Titel
Klimaschutzpreis 2025 ausgeschrieben: Bewerbungen ab 15. Mai 2025 möglich
Einleitung
Klimaschützer*innen aufgepasst: Auch in diesem Jahr lobt die Westenergie AG wieder den Klimaschutzpreis aus. Bereits zum 21. Mal hat die Stadt Recklinghausen damit die Möglichkeit, eine Fördersumme von 5.000 Euro auszuschütten.  Mehr
Bild
Baumsimulation im Stadtgarten
Titel
KSR bringen Baumhöhlensimulation im Stadtgarten an
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) sehen ihre Aufgabe in der Daseinsvorsorge für Mensch und Natur in Recklinghausen.  Mehr
Bild
Strauchschnitt. Foto: KSR/Stadt RE
Titel
KSR: Termine für Baum- und Strauchschnittabfuhr in 2025 stehen fest
Einleitung
Damit der Garten schön aussieht, nicht verschattet und blühende oder fruchttragende Bäume und Sträucher produktiv bleiben, ist ein regelmäßiger Rückschnitt notwendig.  Mehr


Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Alternative Mobilitätsformen
Alternative Mobilitätsformen bedeuten Alternativen zum (eigenen) Auto. In Recklinghausen gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu nutzen. Mehr
Klimaroute
Recklinghausen neu entdecken: Die Klimaroute präsentiert Maßnahmen zum Klimaschutz und zur -anpassung direkt vor Ort. Seien Sie neugierig und nutzen am besten das Rad oder gehen zu Fuß. Mehr
Ladesäulen für E-Fahrzeuge
Wo kann ich mein E-Fahrzeug laden? Eine Antwort darauf finden Sie in dem Ladesäulenregister der Bundesnetzagentur.