Zum Nachweis, wo und gegebenenfalls seit wann Sie in Recklinghausen gemeldet sind, kann eine Meldebescheinigung erteilt werden. Die erweiterte Meldebescheinigung enthält zusätzliche Daten zur regulären Meldebescheinigung (z.B. Staatsangehörigkeit, Konfession und Familienstand). Eine erweiterte Meldebescheinigung benötigen Sie beispielsweise zur Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt, oder für den Einbürgerungsantrag bei der Ausländerbehörde.
Antrag über das Online-Serviceportal
Der Antrag auf eine erweiterte Meldebescheinigung kann auch über das Online-Serviceportal der Stadt Recklinghausen gestellt werden. Die Anfrage wird hierbei elektronisch an das Bürgerbüro übermittelt. Die Übersendung der erweiterten Meldebescheingung erfolgt auf dem Postweg. Das Online-Serviceportal erreichen Sie hier.
9 Euro bzw. kostenfrei, wenn die Bescheinigung im Zusammenhang mit der Zahlung von Renten bzw. Ruhegehältern und dergleichen aus öffentlichen und privaten Kassen benötigt wird (Nachweis erforderlich)
Personalausweis oder Reisepass, ggfls. Nachweis über Kostenfreiheit