Fachbereich Finanzen

In diesem Fachbereich sind die ehemals klassischen Ämter Stadtkämmerei, Stadtsteueramt und Stadtkasse vereint. Daraus resultieren auch die nachfolgend mit ihren Aufgaben beschriebenen Abteilungen.

20.1.1 Haushalt

  • Zentrale Koordination und Steuerung der Aufstellung und Ausführung des Haushaltes 
  • Verwaltung von gewährten Darlehen und aufgenommenen Investitions- und Liquiditätskrediten
  • Finanz-Controlling

20.1.2 Betriebswirtschaftliche Steuerungsunterstützung und Beteiligungen

  • Zentrale Koordination bzw. Erledigung von Steuerschuldangelegenheiten der Stadt
  • Zentrale Koordination und Abwicklung von Spendenzufluss und -abfluss
  • Betriebswirtschaftlicher Fachbereichsservice (z.B. Erstellen von Entgelt-/Gebührenbedarfs- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen)
  • Betriebskostenabrechnung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Beteiligungscontrolling
  • Verwaltung der rechtlich unselbständigen örtlichen Stiftungen
  • NKF-Gesamtabschluss

20.1.3 Veranlagung

  • Festsetzen, Erheben und Verfolgen von Ansprüchen aus Gewerbe-, Vergnügungs-, Hunde- und Grundsteuerschuldverhältnissen sowie aus Straßenreinigungs-, Abfall- oder Abwasserbeseitigungsgebühren

20.2 Finanzbuchhaltung

  • Zentrale Buchführung und zentrale Kassenführung für eigene und fremde Zwecke
  • Vollstreckung eigener und fremder öffentlich-rechtlicher Forderungen
  • Verfolgung privatrechtlicher Ansprüche

Die Erledigung der Aufgaben des Fachbereichs wird nicht nur innerhalb der Verwaltung wahrgenommen. Die Bürgerinnen und Bürger erfahren die Existenz des Fachbereichs vielfältig durch Steuer-, Gebühren- oder Beitragsbescheide sowie durch Zahlungserinnerungen der Finanzbuchhaltung oder letztendlich "Besuche“ des Vollstreckungsdienstes.

Adresse
Stadthaus E
Raum 3.08
Kaiserwall 21
45657 Recklinghausen
Kartenansicht
Telefon
02361/50-1440
Fax
02361/50-91441
Ansprechpartner*innen
Sie suchen...
Behördenwegweiser

Die Stadtverwaltung Recklinghausen ist in vier Dezernate unterteilt. In jedem Dezernat sind unterschiedliche Fachbereiche angesiedelt, denen bestimmte fachliche Aufgaben zugeordnet sind. Jeder Fachbereich unterteilt sich dann noch einmal in verschiedene Abteilungen und Sachgebiete, die Sie in der nebenstehenden Verwaltungsübersicht finden.

Öffnungszeiten & Kontakt

Die allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Recklinghausen:

  • Montag, Mittwoch, Freitag 8 bis 13 Uhr
  • Donnerstag 8 bis 18 Uhr
  • Dienstag: Nach Vereinbarung

 

Das Bürgerbüro im Stadthaus A hat geöffnet:

  • Montag und Mittwoch: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr
  • Dienstag: 8 bis 12 Uhr
  • Donnerstag: 8 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr (Wartemarkenausgabe bis 17.30 Uhr)
  • Freitag: 8 bis 13 Uhr
  • Samstag (nur mit Termin): 9.30 bis 12.30 Uhr

 

Spezielle Öffnungszeiten finden Sie hier: Öffnungszeiten

Einen Überblick über alle Kontaktmöglichkeiten der Stadtverwaltung Recklinghausen erhalten Sie hier: Kontakt