Aufgabenfelder der Wirtschaftsförderung:
- Pflege und Entwicklung des Unternehmensbestandes
- Unterstützung des Strukturwandels
- Ausweisung neuer sowie Vermarktung von Gewerbeflächen
- Ansiedlungsförderung von Unternehmen und Betrieben mittels betriebsindividueller Kontaktpflege
- Standortberatung
- Fördermittelinformation
- Innovationsunterstützung
- Existenzgründungsinformation
- Krisenmanagement
- Vermittlung von Immobilien
- Hilfen und Unterstützung im Verwaltungsverfahren
- Pflege und Entwicklung des Beschäftigungsbestandes durch betriebsindividuelle und branchenspezifische Kontaktpflege mit arbeitsmarktorientierten Organisationen und Institutionen
- Unternehmens- und branchenbezogene Beratung zu Möglichkeiten betriebsinterner Beschäftigungssicherung
- Initiieren von Modellprojekten zu neuen Beschäftigungsfeldern
- Personalentwicklungs- und Beschäftigungsprojekte
Hier geht es zu den Seiten der Wirtschaftsförderung.