Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Stadt RE
Titel
Buchflohmarkt in der Stadtbibliothek wird verlängert
Einleitung
Der Buchflohmarkt in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, wird bis einschließlich Samstag, 23. August, verlängert.  Mehr
Bild
Noch eingezäunt: die brandneue Pumptrack-Anlage „FLOOR 43“ unter der Autobahnbrücke an der Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Hausnummer 40). Foto: Stadt RE
Titel
„FLOOR 43“ wird eröffnet: Neue Pumptrack-Anlage lädt zum Mitmachen ein
Einleitung
Der 20. August wird ein besonderer Tag für alle Sport- und Bewegungsbegeisterten in Recklinghausen. Denn an diesem Mittwoch eröffnet die Stadt offiziell die brandneue Pumptrack-Anlage „FLOOR 43“ unter der Autobahnbrücke an der Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Hausnummer 40).  Mehr
Bild
Plakat zum Sommerfest (Stadt RE)
Titel
Sommerfest am Jugendzentrum „Extra3“
Einleitung
Musik, Bewegung und ein buntes Programm für alle Generationen: Am Samstag, 23. August, lädt der städtische Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zum Sommerfest am Jugendzentrum „Extra3“ in Hochlarmark ein.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
vorn v.l.: Marita Bergmaier, stellv. Bürgermeisterin, Manuela Seifert, Jobcenter Kreis RE, Ilona Kalnik-Franke, Gleichstellungsbeauftragte, Gabriele Bültmann, Bildungszentrum des Handels, Ariane Hohengarten, Agentur für Arbeit, Sarah Göckener, Bildungszentrum; hinten von rechts: Hans-Joachim Balster, Schulungs- und Servicezentrum Vest, Martin Weijers, Fachbereich Kinder, Jugend & Familie. Foto:Stedt
Titel
Mädchen entdecken das Handwerk: Rekordandrang beim Do-it-yourself-Workcamp
Einleitung
Wer sagt, Handwerk sei Männersache, war noch nie beim „Do it yourself – Ferien-Workcamp für Mädchen“ in Recklinghausen. Bereits zum wiederholten Mal bietet das Projekt Mädchen zwischen 8 und 14 Jahren in den Sommerferien die Chance, kreativ zu werden, zu sägen, zu bohren und handwerkliches Können zu entdecken – und das mit wachsendem Erfolg.  Mehr
Bild
Liegestühle im Kulturgarten
Titel
Stadtbibliothek bietet Liegestuhl-Ausleihe für die „Gute Stube“ an
Einleitung
Sommerzeit ist Lesezeit – nicht nur am Strand, im Park oder in den eigenen vier Wänden. Auch die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, hält während der Sommermonate ein verlockendes Angebot bereit:  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Kita-Jahr 2026/27: Anmeldungen im Kita-Navigator ab 1. August möglich
Einleitung
Die Anmeldung für einen Kita-Platz in den Recklinghäuser Kindertageseinrichtungen über den Kita-Navigator ist ab Freitag, 1. August, wieder möglich.  Mehr
Bild
Gemeinsam mit Lilly Gottschalg, Eva Rücker, Bennet Kaczala, Moritz Johnke und Roman Wolinski vom Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) stellten Bürgermeister Christoph Tesche, Janine Burglin vom „Ferientreff“ und Jugenddezernent Dr. Sebastian Sanders das Sommerferien-Programm vor.
Titel
Jede Menge spannende Angebote im „Ferientreff“
Einleitung
Die Sommerferien (14. Juli bis 26. August) stehen vor der Tür. Vorfreude wecken die Angebote des städtischen „Ferientreffs“, die schon jetzt online einzusehen sind.  Mehr
Bild
Am 1. Juli startet wieder der SommerLeseClub.
Titel
SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Recklinghausen
Einleitung
Sommerzeit ist Lesezeit: Auch in diesem Jahr findet in der Stadtbibliothek Recklinghausen wieder der SommerLeseClub (SLC) statt.  Mehr
Bild
Bärenkalender
Titel
Elterntipps und Bärenkalender zur Vorbereitung auf die Grundschule
Einleitung
Das städtische Bildungsbüro stellt eine Postkartenserie „Elterntipps“ in mehreren Sprachen zur Verfügung.  Mehr
Bild
Das VHS-Team hat wieder ein buntes Sommerakademie-Programm zusammengestellt. Foto: Stadt RE
Titel
VHS-Sommerakademie: Beliebtes Bildungsangebot startet Ende Juni
Einleitung
Zum dritten Mal dürfen sich Interessierte bei der Volkskochschule (VHS), Herzogswall 17, von Juni bis August auf ein kompaktes, vielseitiges Sommer-Zusatzprogramm – von Sprachen, Kreativkursen und Gesundheitsangeboten bis hin zu Kommunikation, Medien und IT – freuen.  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr