Mit innovativen Lerninhalten jungen Menschen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten. Das ist das Ziel der Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen, der Westconnect, Bigskills und dem ZDI-Netzwerk MINT.Regio, die sich für mehr digitale Bildung an Schulen einsetzen.
Mehr
Bild
Titel
Ekkehard Grunwald erhält Auszeichnung
Einleitung
Im Rahmen der Finanzausschuss-Tagung der Deutschen Städtetags, die jetzt im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) stattfand, erhielt Ekkehard Grunwald eine besondere Auszeichnung. Recklinghausens Kämmerer und Erster Beigeordneter ist ab sofort Träger der Freiherr-vom-Stein-Medaille.
Mehr
Bild
Titel
Finanzausschuss des Deutschen Städtetages tagt im schönsten Rathaus von NRW
Einleitung
Der Finanzausschuss des Deutschen Städtetags traf sich am Donnerstag, 3. April, zu seiner 189. Sitzung. Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen der Tagung im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen (NRW) durch Bürgermeister Christoph Tesche und Kämmerer Ekkehard Grunwald.
Mehr
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke für 2024 sind hier zu finden. Mehr
Wochenmärkte in Recklinghausen
Frische, saisonale Produkte aus der Region und eine persönliche Beratung - das zeichnet die Wochenmärkte in Recklinghausen aus. Von dienstags bis samstags werden an verschiedenen Orten der Stadt die Wochenmärkte aufgebaut. Hier finden Sie die Standorte und Termine.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.