Rathaus & Politik

Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Rathaus
Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Sommerferien
Einleitung
In den Sommerferien, 14. Juli bis 26. August, sind einige städtische Einrichtungen zeitweilig geschlossen oder haben zum Teil geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Der neue Verwaltungsvorstand der Stadt Recklinghausen (v.r.): Bürgermeister Christoph Tesche, Dr. Sebastian Sanders (Beigeordneter), Christina Kutschaty (Technische Beigeordnete), die neue Erste Beigeordnete Silke Ehrbar-Wulfen, und Axel Fritz (Beigeordneter). Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister Tesche begrüßt neue Kämmerin im Verwaltungsvorstand
Einleitung
Recklinghausen hat eine neue Kämmerin und Erste Beigeordnete: Silke Ehrbar-Wulfen hat am Dienstag, 1. Juli, die Nachfolge von Ekkehard Grunwald angetreten, der Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden war.  Mehr
Bild
Am Ende der drei erfolgreichen und mit vielen Programmpunkten prall gefüllten Tage übergab Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche die Fahne des Hansebunds an den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Hamm, Karsten Weymann. Hamm richtet im April 2026 den 43. Westfälischen Hansetag aus. Foto: Stadt Recklinghausen
Titel
42. Westfälischer Hansetag ist ein voller Erfolg: Zehntausende Gäste und ein waschechter Weltrekord
Einleitung
Tausende bei der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW) und bei Michael Schulte, Zehntausende in der Altstadt Recklinghausen – und als Sahnehäubchen noch ein Weltrekord: Der 42. Westfälische Hansetag war ein voller Erfolg.  Mehr
Bild
Sie bedankten sich für die gute Zusammenarbeit bei Bürgermeister Christoph Tesche: (v.l.) Werner Burmester, Yvonne Hartig (Gebärdendolmetscherin), Barbara Ehnert (Referentin für Behindertenangelegenheiten), Uwe Trogant, Axel Fritz (Beigeordneter), Detlef Rachel, Stefan Bönecker, Hildegard Sommer, Dr. Sebastian Sanders (Beigeordneter II) und Christel Meuter. Foto: Stadt RE
Titel
Arbeitsgruppe bedankt sich beim Bürgermeister
Einleitung
Mit ausdrucksstarken und persönlichen Worten hat sich die Arbeitsgruppe Bauen und Planen der Ratskommission für Menschen mit Behinderung unlängst bei einer Sitzung bei Bürgermeister Christoph Tesche für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedankt.  Mehr
Bild
Zertifikatsübergabe
Titel
Zertifikate für soziales Engagement – Gesamtschule Suderwich beim SoKo-Projekt geehrt
Einleitung
Im schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen wurden am Dienstag, 1. Juli, 16 Schüler*innen der Gesamtschule Suderwich für ihre freiwillige Teilnahme am SoKo-Projekt („Soziale Kompetenz in der Schule erlernen“) ausgezeichnet.  Mehr
Bild
Titelbild des Jahresberichts. Foto: Stadt RE
Titel
Statistischer Jahresbericht 2024 ist erschienen
Einleitung
Schon gewusst, dass in Recklinghausen im Jahr 2024 insgesamt 104 Sportvereine aktiv waren – und damit zwei weniger als 2023? Oder, dass 25.557 Menschen Theatervorstellungen besucht haben – knapp 4.000 mehr als im Vorjahr? Oder, dass die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) bei der Straßenreinigung für 271 Kilometer im Stadtgebiet zuständig sind?  Mehr
Bild
Kinderfest
Titel
Gemeinschaft leben – Hoffnung schenken
Einleitung
Unter dem Motto „Gemeinschaft leben – Hoffnung schenken“ stand ein fröhliches Kinderfest der ukrainischen Initiative Ridna Hata in Zusammenarbeit mit dem Institut für interkulturelle Begegnungen – Die Brücke.  Mehr
Bild
Klaus Herrmann, Leiter des Instituts „Die Brücke“, begrüßt die Besucher*innen der Informationsveranstaltung zur Integrationsratswahl im Willy-Brandt-Haus. Foto: Stadt RE
Titel
Integrationsratswahl 2025: Wahlvorschläge können bis zum 17. Juli eingereicht werden
Einleitung
Auf erfreulich große Resonanz stieß eine Informationsveranstaltung für die Recklinghäuser Integrationsratswahl, die am Sonntag, 14. September, parallel zur Kommunalwahl stattfinden wird.  Mehr
Bild
Logo Resolut
Titel
Sommerausgabe der REsolut ist erschienen
Einleitung
Die Sommerausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Integrationsratswahl 2025: Bis zum 17. Juli aufstellen lassen
Einleitung
Politisch mitbestimmen und die Interessen von rund 30.000 Migrant*innen aus über 120 Nationen vertreten? Das schafft der Integrationsrat der Stadt Recklinghausen, der am Sonntag, 14. September, neu gewählt wird. Der Rat ist somit ein wichtiges politisches Sprachrohr.  Mehr
Bild

Titel
Sämtliche Verfahren wurden eingestellt!
Einleitung
Stellungnahme der Stadt Recklinghausen zur Berichterstattung in der RZ vom 24. Januar (Online-Ausgabe) und 25. Januar 2025 (Printausgabe/EPaper): „Wende im Drama um kaltgestellten Notarzt…“ und „Jetzt muss Dr. Segbers rehabilitiert werden...“  Mehr


Neue Suche
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Mehr

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr