Pressemitteilungen

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Gemeinschaft leben – Hoffnung schenken
Bild
Kinderfest
Einleitung
Unter dem Motto „Gemeinschaft leben – Hoffnung schenken“ stand ein fröhliches Kinderfest der ukrainischen Initiative Ridna Hata in Zusammenarbeit mit dem Institut für interkulturelle Begegnungen – Die Brücke.
Haupttext

 

Die Veranstaltung lockte zahlreiche Gäste in die Räumlichkeiten des Gemeindehauses der Pauluskirche und sorgte trotz der anhaltend schwierigen Lage in der Ukraine für strahlende Gesichter und herzliche Begegnungen.

Das Fest bot ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Auftritten, Gesangseinlagen und mitreißenden Tänzen, die von Kindern und Jugendlichen präsentiert wurden. In ausgelassener Atmosphäre wurde gesungen, getanzt und gelacht – ein bewegender Beweis dafür, wie stark die verbindende Kraft von Kultur und Gemeinschaft sein kann.

Die „Bürgerliche Initiative Ridna Hata“ hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt. Auf Initiative von Natalya Konstantinova fand in diesem Jahr erstmals ein Kinderfest statt.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier würdigte in ihrer Ansprache das große Engagement der ukrainischen Mitglieder von Ridna Hata: „Ihr Zusammenhalt, Ihre Stärke und Ihre Lebensfreude berühren uns alle. Sie machen unsere Stadt bunter und reicher. Mein Dank gilt auch dem Team der Brücke, das die Initiative Ridna Hata seit Jahren wirkungsvoll unterstützt."

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der interkulturellen Begegnung, des Miteinanders und der Solidarität – ein gelungenes Beispiel dafür, wie Integration in Recklinghausen nicht nur gedacht, sondern gelebt wird.

Pressefoto (v. li.): Natalya Konstantinova; Anastasia Selenkewitsch, Marita Bergmaier, Klaus Herrmann, Diana Borbenchuk, Valentina Shekun.

Datum
17.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Rund ums Ordnungsamt - Fragen von A bis Z

Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr

Aufbau der Stadtverwaltung
Rathaus
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW

Verwaltungssuchmaschine
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.

Amtsblatt-Abonnement

Amtsblatt
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr