Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
KSR geben Tipps: „Hitzefrei“ für Mülltonnen
Bild
KSR Symbolbild
Einleitung
Der Sommer ist da und mit ihm die steigenden Temperaturen. Besonders jetzt kann es schnell passieren, dass Abfälle in der Mülltonne zu stinken beginnen, Fliegen sich vermehren und Maden die Tonne bevölkern.
Haupttext

 

Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch sehr schnell sehr unangenehm werden.

Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) geben Tipps gegen Geruch und Maden in den Mülltonnen:

  • Regelmäßig kleine Mengen Müll herausbringen und die Tonne gut verschließen
  • Den Müll gut verpacken. Mülltüten bei Restmüll und Wertstoff gut verknoten
  • Biomüll in Zeitungspapier beziehungsweise Papiertüten einpacken. Den Boden der
  • Tonne mit Zeitungspapier auslegen
  • Kartonagen und Altpapier trocken entsorgen, sonst besteht Schimmelgefahr
  • Die Tonnen möglichst an einem schattigen, gut belüfteten Standplatz abstellen
  • Richtiges Schichten – das ist vor allem in der Biotonne sehr wichtig. Durch den
  • Wechsel von festen und lockeren Schichten zum Beispiel mit Zweigen, kann die
  • Luft in der Tonne besser zirkulieren
  • Rasenschnitt, Teebeutel und Kaffeefilter vor der Entsorgung trocknen lassen
  • Die Tonnen regelmäßig zur Leerung bereitstellen
  • Die Mülltonne nach der Leerung säubern
  • Essig hilft gegen Gerüche und hält Fliegen fern

Grünschnitt und Wertstoffe können auch gebührenfrei innerhalb der Öffnungszeiten, montags bis samstags von 7 bis 17 Uhr, am Wertstoffhof am Beckbruchweg 33 abgegeben werden. Weitere Informationen sind online hier unter Wertstoffhof einsehbar.

Weitere Informationen erhalten Interessierte über die Hotline 02361/50-2870 und beim Kundenservice.

Datum
15.06.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr