Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neuauflage des Sportvereinshefts im neuen Design
Bild
Sabine Glose (Sportverwaltung, v.l.n.r.), Werner Metz (Abteilungsleiter Sport/Bäder), Klaus-Dieter Breidenstein (Ratsmitglied, SPD, Vorsitzender des Sportausschusses), Peter Hiddemann (stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportverbands), Georg Möllers (Beigeordneter), Jürgen Nethöfel (Ratsmitglied, CDU, stellvertretender Vorsitzender des Sportausschusses) und Josef Sibila (Fachbereichsleiter Schule/Sport) präsentieren die Neuauflagen des Sportvereinshefts und der Sportangebote.
Einleitung
Im neuen Design präsentiert sich die Neuauflage des Sportvereinshefts. „Sportvereine – Sportstadt Recklinghausen“ lautet der Titel auf dem Heftumschlag. Darunter zeigen sechs Bilder die Vielfalt der Sportmöglichkeiten in Recklinghausen.
Haupttext


Das Heft informiert allgemein über den Sport in Recklinghausen und listet Vereine und Ansprechpartner auf.


Die Palette reicht von American Football und Badminton über Fußball und Leichtathletik bis hin zu Schwimmen, Tennis und Tanz. Auch gibt das Heft beispielsweise Auskunft über die Vorbereitung und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens sowie über Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Hallen- und Freibäder.

Zeitgleich erscheint auch eine Neuauflage der „Sportangebote für Kinder und  Jugendliche“ sowie der „Sportangebote für Erwachsene und Ältere“. Darin sind detaillierte Informationen über Bewegungsangebote für Sportinteressierte enthalten.

Das Sportvereinsheft und die Informationen über die Sportangebote werden regelmäßig von der Sportverwaltung der Stadt Recklinghausen herausgegeben.
Sie liegen am Rathaus-Eingang, im Bürgerbüro (Stadthaus A) und in den Gebäuden des Fachbereichs für Schule und Sport (Bruchweg 66, Friedrich-Ebert-Straße 40) aus.

Im Internet sind sie zu finden unter www.recklinghausen.de/sport.

Datum
14.02.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr