Aktuelles Recklinghausen

Titel
Mit dem Doppelstock-Cabriobus durch Recklinghausen und das Vest
Bild
Busunternehmer Stefan Tigges (v.l.n.r.), Sven Ahrens vom Kreis Recklinghausen, Fachdienst Kreisentwicklung und Wirtschaft, sowie Georg Gabriel, Leiter des Recklinghäuser Stadtmarketings, stellten am Montag das neue gemeinsame Angebot von Stadt, Kreis und „Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten“ vor.
Einleitung
Jetzt gibt es auch in Recklinghausen und im Vest erstmals Stadtrundfahrten. Seit April startet ein blauer Doppelstock-Cabriobus des Anbieters „Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten“ erstmals zu Touren durch die Stadt und den Kreis.
Haupttext


Während der Rundfahrt erfahren die Gäste viel Wissenswertes rund ums Vest von den Mitgliedern der Gilde der Stadtführer und des RegioGuides Ruhr e.V..


Im Angebot sind zwei unterschiedliche Touren: eine zweistündige Stadtrundfahrt durch Recklinghausen ab 16 Uhr sowie eine fünfstündige Kreisrundfahrt ab 10 Uhr. Neben einer Fahrt durch Recklinghausen stehen bei der Kreistour unter anderem auch Besuche in Marl, Haltern und im Schiffshebewerk Henrichenburg auf dem Programm. Der Doppeldecker startet immer vom Rathausplatz in Recklinghausen an jedem zweiten Dienstag im Monat von April bis Oktober.

Das neue Angebot ist ein Kooperationsprojekt der „Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten“ mit Stadt und Kreis Recklinghausen.

Reservierungen werden ab sofort im RZ-Ticket-Center, Breite Straße 4, Telefon 02361/18052730 oder bei den „Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten“ unter 0201/857 95 60 70 entgegengenommen.

Weitere Informationen finden Interessierte in einer Broschüre, die im Bürgerbüro, im Rathausfoyer und im RZ-Ticket-Center ausliegt, sowie auf der Internetseite www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de.

In der Broschüre gibt es auch eine Übersicht der Fahrkartenpreise:
Erwachsene zahlen für eine Stadtrundfahrt 14 Euro, ermäßigt 12 Euro. Für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren kostet es 7 Euro, ermäßigt 6 Euro.


Datum
29.03.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr