Aktuelles Recklinghausen

Titel
Recklinghausen startet in die Freibadsaison 2013
Bild
Vor dem Schwimmerbecken stehen Klaus Cordes (Betriebsleiter Mollbeck, links) und Heinz Bußmann (Verwaltungsbereich Bäder).
Einleitung
Die diesjährige Freibadsaison in Recklinghausen ist am Donnerstag, 9. Mai, um 7.30 Uhr mit der Eröffnung des Freibads Mollbeck gestartet. Seit Samstag, 18. Mai, 7 Uhr, hat auch das Freibad Süd seine Pforten geöffnet.
Haupttext


Die Eintrittspreise bleiben gegenüber dem Vorjahr unverändert. Erwachsene zahlen für den Einzeleintritt 3 Euro, für die Zehnerkarte 25 Euro und für die Freibad-Saisonkarte 54 Euro. Kinder zahlen für den Einzeleintritt 1,70 Euro, für die Zehnerkarte 13 Euro und für die Freibad-Saisonkarte 29 Euro. Außerdem wird für Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr wieder eine Freibad-Ferienkarte zum Preis von 12 Euro angeboten. Sie ist während der gesamten Sommerferien in allen Recklinghäuser Freibädern gültig.
 
Die Öffnungszeiten des Freibads Mollbeck sind montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr, sonntags und an Feiertagen von 7.30 bis 20 Uhr.
 
Im Freibad erhält der Boden des Planschbeckens eine neue Folie. Auch gibt es jetzt dort einen größeren Wasserpilz. Der Kinderspielplatz bietet zwei neue Wippen und ein Piratenschiff.

Freibad Süd öffnet


Am Samstag, 18. Mai, um 7 Uhr, ist auch das Freibad Süd in die Freiluftsaison 2013 gestartet. Die Öffnungszeiten des Freibades: werktags von 7 bis 20 Uhr, sonn- und feiertags von 7.30 bis 20 Uhr.

Im Naturfreibad Suderwich sind die Temperaturen im Teich und im Nichtschwimmerbecken mit etwa 15 Grad momentan noch zu niedrig für eine Eröffnung.


 

Weitere Informationen für Hallenbäder
 
Samstags und sonntags hat das Hallenbad Herner Straße für die Öffentlichkeit geschlossen.
 
Schwimmer können dann in die Schwimmhalle des Südbads ausweichen. Die Öffnungszeiten sind samstags von 7 bis 18 Uhr und sonntags von 7.30 bis 14 Uhr. Dabei gilt sonntags ab 12.30 Uhr nur für Frauen.
 

Weitere Informationen:
Datum
11.05.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr