Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Nach Prüfung und Freigabe durch die Bauordnung kann die Ferienfreizeit nun in angemieteten Räumen in einem städtischen Gebäude an der Alten Röllinghäuser Straße 32 stattfinden. Hinter dem Gebäude wird zusätzlich ein Zelt aufgestellt. Die Räumlichkeiten werden vom Fachbereich Gebäudewirtschaft zur Verfügung gestellt.
Der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Christoph Tesche hatte sich in Gesprächen mit dem Schulbauernhof für die jetzige Lösung stark gemacht: „Ich freue mich, dass dank der guten Zusammenarbeit und des Engagements der städtischen Fachbereiche das Programm stattfinden kann und die Recklinghäuser Kinder ein weiteres attraktives Freizeitangebot in den Ferien erwartet.“ Darüber ist auch Berthold Kalverkamp, Leiter des Schulbauernhofs, erfreut: „Mein Dank gilt der Stadt für die zügige und unkomplizierte Unterstützung.“
Informationen zum Programm „Ferien mit Michel und Pippi Langstrumpf auf Bullerbü“ gibt es telefonisch beim Schulbauernhof unter 02361/88991 von 10 bis 12 Uhr oder per E-Mail an info@schulbauernhof.de.
Auch über die Ferien hinaus wird das Programm des Schulbauernhofs vorübergehend in der neuen Örtlichkeit stattfinden.