Aktuelles Recklinghausen

Titel
Tierparkfest 2013 im Recklinghäuser Stadtgarten
Bild
Plakat Tierparkfest 2013
Einleitung
Unter dem Motto „Tierisch viel Spaß für die ganze Familie“ findet am Sonntag, 22. September, von 11 bis 17 Uhr das 3. Tierparkfest im Recklinghäuser Stadtgarten statt. Im Mittelpunkt des Festes stehen natürlich wieder die Tiere, die die Besucher hautnah erleben und streicheln können.
Haupttext


Außerdem gibt es wie jedes Jahr ein buntes Programm für Groß und Klein.
 
„Höhepunkte des Tierparkfestes sind vor allem die verschiedenen ganztägigen Live-Darbietungen“, sagt Georg Gabriel, stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Liegenschaften, und Abteilungsleiter Stadtmarketing/Tourismus. „Zum Beispiel wird ein Ballonkünstler auftreten und Graffiti-Sprayer werden mit ihren Sprühdosen an der Rückwand des Futterhauses faszinierende Kunstwerke erschaffen.“ Eine weitere Besonderheit ist das Schnitzen einer Holzskulptur aus einem Baumstamm.

Weitere Angebote ergänzen das vielfältige Programm. So können sich die Kinder schminken lassen und am Stand des Naturschutzbundes Recklinghausen e.V. (NABU) mit Naturmaterialien basteln. Die Kulturmäuse erschaffen Tierfiguren aus Mais-Chips, und um 15.45 Uhr kommt der Pandabär der Recklinghäuser Zeitung zu Besuch.

„Wer die Flora und Fauna in Recklinghausen einmal näher kennenlernen möchte, kann bei der Waldschule viel Wissenswertes erfahren“, sagt Gabriel. Sportliche Angebote kommen ebenfalls nicht zu kurz. Der StadtSportVerband Recklinghausen e.V. sorgt für viel Bewegung. Außerdem gibt es musikalische Unterhaltung durch den Kinderchor „Die Schnuppis“ vom Familienzentrum Sternschnuppe. Der Chor wird um 14 Uhr tierisch gute Kinderlieder präsentieren.

Für Wissensdurstige gibt es an diesem Tag zahlreiche Stände, die über den Förderverein Tierpark e.V. oder den aktiven Tierschutz informieren.
Der Förderverein des Tierparks wurde im Jahre 2011 gegründet, um den Erhalt des Parks zu unterstützen. „Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten schon wichtige Projekte zum Wohle der Tiere umgesetzt werden“, sagt Gabriel. Auch die neu eingeführten Tierpatenschaften erfreuen sich großer Beliebtheit. Weitere Informationen gibt es unter www.foerderverein-tierpark.de.

Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Und nicht zuletzt: „Der Gang zur Wahlurne für die Stimmabgabe zur Bundestagswahl kann prima mit einem Besuch im Tierpark verbunden werden“, sagt Axel Tschersich, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Liegenschaften.

Auf der städtischen Internetseite gibt es weitere Informationen zum Tierparkfest: www.recklinghausen.de.

Weitere Informationen:
Datum
19.09.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr