Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Außerdem gibt es wie jedes Jahr ein buntes Programm für Groß und Klein.
„Höhepunkte des Tierparkfestes sind vor allem die verschiedenen ganztägigen Live-Darbietungen“, sagt Georg Gabriel, stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Liegenschaften, und Abteilungsleiter Stadtmarketing/Tourismus. „Zum Beispiel wird ein Ballonkünstler auftreten und Graffiti-Sprayer werden mit ihren Sprühdosen an der Rückwand des Futterhauses faszinierende Kunstwerke erschaffen.“ Eine weitere Besonderheit ist das Schnitzen einer Holzskulptur aus einem Baumstamm.
Weitere Angebote ergänzen das vielfältige Programm. So können sich die Kinder schminken lassen und am Stand des Naturschutzbundes Recklinghausen e.V. (NABU) mit Naturmaterialien basteln. Die Kulturmäuse erschaffen Tierfiguren aus Mais-Chips, und um 15.45 Uhr kommt der Pandabär der Recklinghäuser Zeitung zu Besuch.
„Wer die Flora und Fauna in Recklinghausen einmal näher kennenlernen möchte, kann bei der Waldschule viel Wissenswertes erfahren“, sagt Gabriel. Sportliche Angebote kommen ebenfalls nicht zu kurz. Der StadtSportVerband Recklinghausen e.V. sorgt für viel Bewegung. Außerdem gibt es musikalische Unterhaltung durch den Kinderchor „Die Schnuppis“ vom Familienzentrum Sternschnuppe. Der Chor wird um 14 Uhr tierisch gute Kinderlieder präsentieren.
Für Wissensdurstige gibt es an diesem Tag zahlreiche Stände, die über den Förderverein Tierpark e.V. oder den aktiven Tierschutz informieren.
Der Förderverein des Tierparks wurde im Jahre 2011 gegründet, um den Erhalt des Parks zu unterstützen. „Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden konnten schon wichtige Projekte zum Wohle der Tiere umgesetzt werden“, sagt Gabriel. Auch die neu eingeführten Tierpatenschaften erfreuen sich großer Beliebtheit. Weitere Informationen gibt es unter www.foerderverein-tierpark.de.
Für das leibliche Wohl wird mit Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Und nicht zuletzt: „Der Gang zur Wahlurne für die Stimmabgabe zur Bundestagswahl kann prima mit einem Besuch im Tierpark verbunden werden“, sagt Axel Tschersich, Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Liegenschaften.
Auf der städtischen Internetseite gibt es weitere Informationen zum Tierparkfest: www.recklinghausen.de.