Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Sieben Sportstationen stehen bei der Schul-Aktion bereit. Unterstützt werden die Kinder durch die SG Suderwich und Citybasket.
Startschuss für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Grundschule ist um 10 Uhr. Um 12 Uhr finden ein Pressegespräch und ein Interview mit dem ehemaligen Schalker Olaf Thon sowie dem Leiter der Nachwuchsabteilung „Knappenschmiede“ von Schalke 04, Bodo Menze, statt. Im Anschluss können sich interessierte Nachwuchskicker einige Fußballtricks von Olaf Thon abgucken. Der Tag endet um 16 Uhr, nachdem auch die Schüler der Gesamtschule Suderwich verschiedene Sportarten ausprobieren konnten. Moderiert wird die Veranstaltung von Marc Sprick, dem Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Recklinghausen.
„Wir freuen uns auf die Aktion und darauf, dass die Kinder aktiv testen und ausprobieren, an welchen Sportarten sie Spaß haben“, erklärt Wolfgang Bothe vom gleichnamigen Recklinghäuser Steuerbüro, das sich für die ETL-Stiftung „Kinderträume“ einsetzt. Auf dem Programm stehen für die Kinder Ringtennis und Basketball sowie Torwandschießen und Ball-hochhalten. Außerdem wird es einen Menschenkicker sowie Sprint- und Schussgeschwindigkeitsmesser geben, an denen die Grund- und Gesamtschüler ihre Lauf- und Schussfähigkeiten messen lassen können.
Verlost werden unter allen Kindern 50 Probemitgliedschaften in einem Sportverein für acht Wochen. Zusätzlich werden unter den Schülerinnen oder Schülern, die die kompletten acht Wochen mitgemacht haben, 20 Halbjahresmitgliedschaften im Sportverein verlost. Schul- und Sportdezernent Georg Möllers freut sich auf den Tag: „Wir danken den beiden Schulen, den Sportvereinen und natürlich der Stiftung ETL-Kinderträume für ihr Engagement und ihren Einsatz bei der Organisation des Sportschnuppertags.“