Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sportplatzampeln auf städtischer Internetseite ab sofort aktiv
Bild
Sportplatzampel
Einleitung
Ab sofort bietet die Stadt Recklinghausen auf ihrer Internetseite Sportplatzampeln an, die von der Sportverwaltung ständig aktualisiert werden.
Haupttext


Diese zeigen Bürgern und Vertretern von Fußballvereinen an, ob ein Sportplatz bespielbar (grüne Ampel) oder gesperrt (rote Ampel) ist.

Bei einer gelben Ampel ist der Sportplatz nur eingeschränkt nutzbar, dann gibt es dazu aber auch noch eine kurze Erläuterung.

„Wir erhoffen uns durch die Sportplatzampeln insbesondere in den Wintermonaten eine Erleichterung für die Fußballvereine“, sagt Abteilungsleiter Werner Metz. „Auch für Eltern und Großeltern wird es zukünftig leichter prüfbar sein, ob ein Spiel ihres Kindes oder Enkelkindes ausfällt.“

Zu erreichen sind die Sportplatzampeln unter www.recklinghausen.de/sportplatzampeln.

Datum
08.11.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr