Aktuelles Recklinghausen

Titel
Aufführung: Orpheus in der Unterwelt
Bild
Bühnenszene aus Orpheus in der Unterwelt
Einleitung
Am 3. Februar gastiert das Operettentheater Salzburg mit „Orpheus in der Unterwelt“ in Recklinghausen. Die Premiere und die sich anschließenden Gastspiele werden gerade stürmisch gefeiert.
Haupttext


Jacques Offenbach ist der Vater der Operette. 1858 wurde in seinem Theater Bouffes-Parisiens sein erstes abendfüllendes Werk gezeigt: „Orphée aux enfers (Orpheus in der Unterwelt)“ - das Urbild der satirischen Operette.

Der enorme Erfolg dieser Operette blieb nicht auf Frankreich beschränkt. Parodistisch und frech eroberte sie bald die Bühnen Europas. Situationskomik und der Witz des Dialogs, gepaart mit der Schlagkraft seiner melodischen Erfindung, einschmeichelnden Lyrismen und zündender Rhythmik machen die Operette bis heute zu einem Publikumsmagneten. Denn wer kann sich dem Reiz der prickelnden Anspielungen, des frechen Witzes und des unwiderstehlichen Can Can entziehen?
Das noch junge Operettentheater Salzburg vermag durch Stimmqualität und Spielfreude zu begeistern, während das Ballettensemble für den mitreißenden Schwung sorgt.


Pressestimmen
Operettentheater Salzburg begeisterte mit Orpheus...Himmlisches Vergnügen... spritzig und belebend wie ein Glas Champagner. Diese Aufführung legte mit Ihren Qualitäten die Messlatte für kommende Gastspiele sehr hoch: Ausgezeichnete Sängerinnen und Sänger, das voller Frische und Delikatesse musizierende Orchester...oplulente Ausstattung und die von Esprit und Gestaltungsfreude geprägte Regie, die das turbulente Geschehen zusammenfügt... Danke und stürmischer Applaus für die Gäste aus Salzburg. (Schweinfurter Tagblatt)

Schwäbische Zeitung, Bad Saulgau: Für Aufführungen dieser Güte, wie sie das Operettentheater Salzburg bisher in der Stadthalle gezeigt hat, (muss man) gewöhnlich weite Wege in Kauf nehmen...lieferte eine weitere exquisite Visitenkarte ab, geprägt von lebendigen Szenen, aufwendigen Kulissen und Kostümen sowie temporeichen Tanzeinlagen. Stimmliche Qualitäten der Akteure...ein rauschendes, viel bejubeltes Finale...

Bad Homburger Woche: Diese Aufführung des Operettentheaters Salzburg war ein buntes, mitreissendes Spektakel...gute Stimmen, fantasievolle Kostüme, opulente Bühnenbilder, engagiertes Orchester (Chr.Pollack), flotte Balletteinlagen

Taunus Zeitung: Operettentheater Salzburg zeigt überzeugende Inszenierung...so gefällt die Unterwelt... Das Operettentheater Salzburg liefert eine Inszenierung, die alle überzeugt. Die rauschenden Ovationen bewirken am Ende gar noch kleine Zugaben.

Eintrittskarten erhalten Sie u.a. in den Ticketcentern des Medienhauses Bauer sowie unter der Hotline-Nummer:
0209-1477999 und unter www.imVorverkauf.de
Eintritt: 12,00 / 14,00 / 21,00 / 24,00 / 27,00 €

Bei Fragen steht Ihnen Barbara Lemke unter der
Telefonnummer 02361-501958 gerne zur Verfügung.

Ruhrfestspielhaus
Montag, 03.02.2013, 20.00 Uhr
Orpheus in der Unterwelt
Operette von Jacques Offenbach
Operettentheater Salzburg

Datum
20.01.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr