Aktuelles Recklinghausen

Titel
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2014: „INSELREICHE. Land in Sicht – Entdeckungen“
Bild
Logo Ruhrfestspiele
Einleitung
Unter dem Motto „INSELREICHE. Land in Sicht – Entdeckungen“ nehmen die Ruhrfestspiele die Besucher vom 1. Mai bis 15. Juni 2014 mit auf eine faszinierende Expedition. Im Fokus der Spielzeitreise stehen Inseln – sowohl im geographischen als auch metaphorischen Sinne.
Haupttext


Damit lenken die Ruhrfestspiele 2014 den Fokus vom Zentrum Europas in der vergangenen Spielzeit auf die Peripherie. Herausragende literarische Werke aus Irland, Großbritannien, Sizilien, Japan, Australien, der Karibik und der Iberischen Halbinsel werden auf der Ruhrfestspielbühne zu wahren Neuentdeckungen. Doch auch bedeutsame Autoren wie Samuel Beckett, Fernando Arrabal oder James Joyce wirken im literarischen Kosmos wie schöpferische Inseln – mit ihren ganz eigenen Sprachen und eigenen Weltentwürfen.


Eröffnet werden die Ruhrfestspiele mit dem „Inselwerk“ der Weltliteratur: Shakespeares Der Sturm, in einer elektrisierenden Produktion. Ruhe nach dem Sturm wird bei diesem Festspielen nicht aufkommen: Denn renommierte internationale Theater steuern Recklinghausen an, ob aus dem nahen Westen wie das Abbey Theatre und das Gate Theatre aus Irland oder aus dem fernen Osten wie das Tokyo Metropolitan Theatre aus Japan. Herausragende zeitgenössische Autoren wie Owen McCafferty, Dennis Kelly und Florian Zeller nehmen die Ruhrfestspielbesucher mit auf verstörende Expeditionen zu den Abgründen und Tiefen der menschlichen Seele. Schauspielgrößen von internationalem Renommee, darunter Isabelle Huppert, Charlotte Rampling und Barry McGovern, spiegeln mit ihrer Präsenz einen Kosmos an menschlichen Facetten. Und auch das Kinder- und Jugendtheater erschließt mit 5 Produktionen allein im IN-Festival den jungen Besuchern ungeahnte Welten.


Ob thematisch oder geographisch: Grenzen sind dem FRiNGE Festival fremd. Es folgt nur einer Maxime: Innovativ muss es sein. Eine Neuheit 2014: Unter dem Motto „FRiNGE im Park“ erobert das schräge Festival den Stadtgarten. Im Areal rund um das FRiNGEZELT gibt es „umsonst und draußen“ viele spannende Programmpunkte zu entdecken! Neuheit Nr. 2: Das FRiNGE Festival geht in die Verlängerung. Vom 13. Mai bis 7. Juni 2014 bietet es eine Woche mehr schräge, schrille, überraschende und innovative Kunst. Internationale Künstler aus zehn Ländern von Schweden bis Australien zeigen eine künstlerische Bandbreite von Figurentheater aus Griechenland über Zirkus aus Belgien bis hin zu Tango, Chanson und Jazz aus Argentinien, Frankreich und den USA.

Darüber hinaus sind die Ruhrfestspiele am 28. Juni 2014 erstmals bei der ExtraSchicht dabei! Und legen dafür selbst eine Extraschicht ein: in der Halle König Ludwig 1/2.


Tickets:

Kartenstelle der Ruhrfestspiele / Martinistr. 28 / 45657 Recklinghausen
Tel: 0 23 61 - 92 18 0 / E-Mail: kartenstelle@ruhrfestspiele.de
Weitere Infos unter www.ruhrfestspiele.de.


Presseinfos:

Weitere Informationen zum Programm der Ruhrfestspiele und zum FRiNGE Festival finden Sie in unserer Pressemappe. Bildmaterial in Druckqualität erhalten Sie unter www.ruhrfestspiele.de (Presse/Bildarchiv). Für den Zugang zu unserem Pressebereich erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung automatisch ein Passwort, mit dem Sie unseren Presseservice nutzen können. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage Pressematerial auch postalisch zu.


Pressekontakt:

Petra Herrmann / Tel: 0 23 61 - 918 308 / Mobil: 0 176 - 282 91 149 / E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ruhrfestspiele.de / Ruhrfestspiele Recklinghausen GmbH / Otto-Burrmeister-Allee 1 / 45657 Recklinghausen

 

Ruhrfestspiele Recklinghausen
Die 1946/47 gegründeten Ruhrfestspiele Recklinghausen sind das älteste und zugleich eines der größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Vom 1. Mai bis Mitte Juni verbinden sich alljährlich Inszenierungen namhafter Regisseure, Darbietungen preisgekrönter Schauspielgrößen sowie Aufführungen junger Talente der Theaterszene zu einem runden Gesamtkonzept. Seit 2005 leitet Intendant Dr. Frank Hoffmann die Ruhrfestspiele.

 

Quelle: Ruhrfestspiele Recklinghausen GmbH

Informationen, zum Beispiel zum Festspielkalender und zu den Tickets, gibt es auch auf www.recklinghausen.de/ruhrfestspiele.

Datum
02.05.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr