Aktuelles Recklinghausen

Titel
Rosenmontagsumzug in Recklinghausen
Bild
Clown
Einleitung
Pünktlich um 13.11 Uhr wird es losgehen. Dann setzt sich der traditionelle Rosenmontagsumzug in Recklinghausen in Bewegung. Vom Konrad-Adenauer-Platz führt die Umzugsstrecke von insgesamt circa vier Kilometern über:
Haupttext


Erlbruch, rechts Kaiserwall, Grafenwall, Kurfürstenwall, Herzogswall und Königswall. Zwei Mal umrundet der Zug den Wall. Der Umzug biegt nach den zwei Runden wieder rechts in den Erlbruch und endet am Konrad-Adenauer-Platz. Der gesamte westliche Teil des Konrad-Adenauer-Parkplatzes (Gleisdreieck) wird bereits am Sonntagabend gesperrt, da diese Fläche für die Aufstellung des Rosenmontagsumzuges benötigt wird.

Der Wall und die Straßen, die zum Wall führen, werden am Rosenmontag ab 11.30 Uhr gesperrt. Der Wall im Bereich der Baustelle des Palais Vest zwischen der Dortmunder Straße und Herner Straße wird bereits ab 10 Uhr gesperrt. Der Durchgangsverkehr wird um die Innenstadt herumgeführt. Fahrzeuge, die im Verlauf des Rosenmontagsumzuges ordnungswidrig und behindernd geparkt werden, müssen kostenpflichtig abgeschleppt werden.

Die Stadt Recklinghausen empfiehlt allen Besuchern des Umzuges, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Wer mit dem Auto anreist, sollte sein Fahrzeug auf Parkplätzen außerhalb der Wälle abstellen, zum Beispiel Ostseite Konrad-Adenauer-Parkplatz, Saalbau, Ossenbergweg oder Kemnastraße.

Alle Zuschauer des Rosenmontagsumzuges werden gebeten, beim Vorbeimarsch des Umzuges auf den Gehwegen und hinter den aufgestellten Sperrgittern zu bleiben.

Die Stadt Recklinghausen hat sich wie in den vergangenen Jahren rechtzeitig mit der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK, der Vestischen Straßenbahnen GmbH sowie den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) über den Rosenmontagsumzug und notwendige Sicherheitsmaßnahmen verständigt. Die genaue Besucherzahl des Rosenmontagsumzuges ist vom Wetter abhängig.

Die Aufstellung von Verkaufsständen im öffentlichen Verkehrsraum bedarf in jedem Fall einer Genehmigung durch den Fachbereich Bürger- und Ordnungsangelegenheiten, Feuerwehr. Ein illegaler Verkauf von Getränken wird durch Bußgelder geahndet.

Die von der Stadt Recklinghausen im Rahmen der Sondernutzung genehmigten Hinweis- und Reklameschilder sowie Verkaufsstände und -tische dürfen entlang des Umzugweges für die Dauer des Rosenmontagsumzuges nicht aufgestellt werden.

Alkoholisierte Kinder und Jugendliche sowie Kinder, die ihre Eltern oder Begleiter verloren haben, werden ins Paulushaus (An der Pauluskirche 9, 45657 Recklinghausen) gebracht. Zwei Mitarbeiter des Jugendamtes werden sie betreuen, bis sie von den Eltern abgeholt werden. Auch die Polizei sowie ein Arzt sind im Paulushaus vertreten. Wegen der hohen Zahl an angetrunkenen und betrunkenen Jugendlichen im vergangenen Jahr wird der Sanitätsdienst des DRK in diesem Jahr zusätzlich ein Behandlungszelt im Hof der Alten Feuerwache (Herzogswall 31-37, 45657 Recklinghausen) aufbauen. Der Hof wird dazu ab Sonntagabend, 2. März, gesperrt.




Datum
03.03.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr