Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Getanzt wird zum Lied „Happy“ des Interpreten Pharrell Williams. Jeder Interessierte kann daran teilnehmen. Auch Zuschauer sind willkommen.
Idee des Abends ist es, die erlernten Tanzschritte auf einem Schrittzähler in eine kleine Spende eines Paten oder eines Zuschauers umzuwandeln. Als zusätzliches Bonbon gibt es für alle Workshop-Teilnehmer einen Schrittzähler als Gastgeschenk.
Gabriele Steuer, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, unterstützt die Aktion und hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Abend, denn: „Die Einnahmen von sieben Euro pro Person werden an das Frauenhaus in Recklinghausen gespendet.“ Das Frauenhaus ist in Recklinghausen Schutzraum und Anlaufstelle für Frauen, die Gewalterfahrungen im häuslichen Umfeld erfahren haben.
Für ein Rahmenprogramm sorgen die Tanzkinder der Tanzschule Thiel und eine Tanzgruppe von Anna Ilchenko sowie die Sängerinnen Meike Pöther, Verena Itze und Marina Franke. Zum Abschluss gibt es noch eine Zumba-Fitness-Stunde.
Jeder Interessierte ist beim Tanzworkshop eingeladen. Turnschuhe und bequeme sportliche Kleidung werden empfohlen. Wer möchte, kann einen Hut à la Pharrell Williams mitbringen, der Teil der Choreografie sein wird.
Reservierungen und Kartenvorverkauf unter Tel. 02361/92237 oder per Mail an info@tanzschulethiel.de.
Hintergrund: Am 14. Februar hat der „One Billion Rising Day 2014“, eine globale Kampagne zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen, auch in der Recklinghäuser Altstadt stattgefunden.