Aktuelles Recklinghausen

Titel
Stadion Hohenhorst kann wieder genutzt werden
Bild
Abbildung Stadion Hohenhorst
Einleitung
Gute Nachricht für das Stadion Hohenhorst: Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat dort keine Bomben gefunden. Seit Dienstag, 1. April, können Sportvereine das Stadion mit kleinen Einschränkungen wieder nutzen.
Haupttext


Im Stadion Hohenhorst liegen keine Bomben. Das hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) der Bezirksregierung Arnsberg nach Auswertung aller Messdaten mitgeteilt. Zuvor hatte der KBD an allen sieben Verdachtspunkten jeweils 37 Bohrungen durchgeführt.

Diese Bohrlöcher sind bereits mit Quellton verfüllt worden, um eine Instabilität im Boden zu vermeiden. Im Laufe dieser Woche werden eine beauftragte Firma sowie die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) mit der Aufarbeitung der Tartanbahn und der Rasenflächen beginnen. Die Arbeiten werden – je nach Witterung – voraussichtlich zwei Wochen dauern, bevor die gebohrten Flächen wieder freigegeben werden können.

Die Sportvereine, die das Stadion Hohenhorst nutzen, können sich allerdings bereits jetzt über eine Freigabe von Teilbereichen des Stadions freuen: Umkleidekabinen, Duschen/Sanitärräume sowie die nicht-betroffenen Lauf- und Rasenflächen stehen seit Dienstag wieder zur Verfügung.

Im Rahmen wiederkehrender Prüfungen, zum Beispiel einer Brandschau, hat die Verwaltung – wie vorgeschrieben – auch andere Stadionteile in Augenschein genommen. So erhält der Umkleiden-Bereich nun, nachdem die Blindgängerverdachtspunkte überprüft worden sind, in den nächsten Tagen neue Rauchschutztüren. Außerdem werden am Marathontor Betonvorhangplatten repariert und wieder befestigt. Bis zum Abschluss der notwendigen Arbeiten bleiben das Marathontor und kleinere Bereiche um die Betonvorhangplatten gesperrt.

Datum
31.03.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr