Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Übungsleiter und Lehrkräfte erhalten dabei von 10 bis 16 Uhr einen Einstieg in die Trendsportart „Parcour“. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Auf dem Programm steht eine Einführung ins „Parcouring“ mit den Basistechniken bis hin zu Techniken am Geländer. Dabei werden die Teilnehmer am Ende je nach Zielgruppe und eigenem Können entsprechende Parcours zusammenstellen und ausprobieren. Die Entwicklung bestimmter Bewertungskriterien soll dabei unterstützen.
Zusätzlich zum Workshop können die Workshop-Teilnehmer gemeinsam am Mittwoch, 21. Mai, die „KNEE DEEP“-Premiere des Casus-Circus besuchen. Künstler und Zirkusartisten aus Brisbane treten dabei um 20 Uhr im Rahmen der „Woche des Sports“ auf.
Der Workshop ist anerkannt von der Bezirksregierung Münster als Lehrer-Fortbildung sowie vom Landessportbund NRW als Lizenzverlängerung Übungsleiter C (ÜL-C) mit acht Unterrichtseinheiten.
Für die Anmeldung muss ein Anmeldeschein ausgefüllt werden. Dieser kann eingescannt per E-Mail oder alternativ per Fax oder Post bis Montag, 5. Mai, verschickt werden an:
StadtSportVerband Recklinghausen e. V.
Daniel Gohrke
Verwaltungsgebäude am Bruchweg
(Fachbereich Schule und Sport – Sportverwaltung)
Raum 102
Bruchweg 66
45659 Recklinghausen
E-Mail: daniel.gohrke(at)recklinghausen.de
Fax: 02361/5092276.
Den Anmeldeschein gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/freizeit.
Weitere Fragen beantwortet Daniel Gohrke vom StadtSportVerband Recklinghausen e.V., Tel. 02361/50-2276.
Workshop-Gebühr: 35 Euro mit Vereins- bzw. Schulempfehlung, 60 Euro ohne Vereins- bzw. Schulempfehlung. Der Preis beinhaltet eine Premierenkarte für „KNEE DEEP“. Sofern verfügbar, kann auf Wunsch gegen einen Aufpreis von 15 Euro eine zweite Premierenkarte erworben werden.