Aktuelles Recklinghausen

Titel
1. Ökumenisches Stadtpatronatsfest am 29. Juni
Bild
Programmvorstellung
Einleitung
Am Sonntag, 29. Juni, findet das 1. Ökumenische Stadtpatronatsfest in Recklinghausen statt. Das Motto: „Tage der Begegnung der Christen unserer Stadt!“
Haupttext


Bürgermeister Christoph Tesche hat zusammen mit den Veranstaltern, dem Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen und dem katholischen Stadtdekanat Recklinghausen, das Programm vorgestellt.

Das Programm beginnt am Vormittag mit Gottesdiensten in den Kirchen der Gemeinden. Diese Gottesdienste sind thematisch auf das Motto des Patronatsfestes ausgerichtet.

Sonntag, 29. Juni:

Um 13:30 Uhr beginnt in der Propsteikirche St. Peter ein Kinderprogramm, das mit Klängen und Farben eine biblische Phantasiereise beschreitet.

Um 14:00 Uhr starten unter der Überschrift „Gemeinsam auf dem Weg“ Stadtführungen mit der Gilde der Stadtführer von Recklinghausen. Aus allen vier Himmelsrichtungen erkunden die Teilnehmer gemeinsam die historischen und christlichen Wurzeln unserer Stadt.
Für in ihrer Mobilität eingeschränkte Besucher gibt es eine speziell zugeschnittene Stadtführung im Innenstadtbereich. Für Jugendliche und jung Gebliebene startet eine besondere Führung am Areopag. Gemeinsames Ziel der sechs Rundgänge ist der Altstadtmarkt. 

Ab 15:00 Uhr laden wir zu Begegnung bei Kaffee und Kuchen auf den Altstadtmarkt ein. Zur musikalischen Untermalung begrüßen wir Chöre und Musikgruppen unserer Gemeinden.

Um 16:00 Uhr stehen Superintendentin Katrin Göckenjan, Weihbischof Dieter Geerlings, Bürgermeister Christoph Tesche und weitere Gesprächspartner dem WDR-Moderator Lars Tottmann und unseren Gästen „Rede und Antwort“.

Um 17:00 Uhr beschließen wir das 1. Ökumenische Stadtpatronatsfest mit einem Festgottesdienst mit biblischer Mahlzeit unter freiem Himmel.

 

Quelle: Evangelischer Kirchenkreis Recklinghausen, Katholisches Stadtdekanat Recklinghausen

Datum
25.06.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr