Es wird ein vielfältiges Programm angeboten – vom Fotoshooting über Schmuck-Design bis zum Liebesquiz.
Die Fotoshooting-Aktion wird vom Heinrich-Pardon-Haus und der Bauspielfarm organisiert. Außerdem werden WenDo-Schnupperkurse zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung, Wellness und Entspannung vom Jugendzentrum Südpol und ein Liebesquiz von pro familia angeboten.
Kreative Mädchen können mit dem Jugendtreff ZAKK ihren eigenen Schmuck designen, mit dem Mädchentreff Laguna „Sorgenfresser“ nähen oder einen Graffiti-Kurs absolvieren. Getanzt wird auch: Das Tanzatelier Widance bietet einen Workshop an. Dazu gibt es alkoholfreie Cocktails von REinit und Snacks von der Altstadtschmiede.
Ansprechpartnerin für den Mädchentag in der Altstadtschmiede ist Christina Schilling von der Stadt Recklinghausen, Tel: 02361/50-2228. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen sind nicht erforderlich.