Aktuelles Recklinghausen

Titel
Kickern, Klettern und Karate: Spiel- und Sportprogramm für die Sommerferien
Bild
Sporthalle
Einleitung
Ein abwechslungsreiches und sportliches Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler hat der Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen in Kooperation mit Sportvereinen und weiteren Partnern für den Sommer zusammengestellt.
Haupttext


Vom 7. Juli bis zum 19. August können Schüler viele verschiedene Schnupperkurse, Mitmachangebote und Ferienspiele ausprobieren. Außerdem wird wieder das Spiel- und Sport-Erlebnisland in der Walter-Lohmar-Sporthalle, Blitzkuhlenstraße 81b, aufgebaut.

In diesem Jahr ist das Programm sehr abwechslungsreich. Schüler ab sechs Jahren können zum Beispiel immer freitags und samstags Karate als Selbstverteidigung ausprobieren. Außerdem können Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 14 Jahren an verschiedenen Terminen im August Fechten lernen. Aber auch der Trampolin-Schnupperkurs wird für Kinder ab fünf Jahren wieder angeboten. Und für warme Tage am 15., 22. und 27. Juli findet im Südbad ein Spiel- und Spaß-Tag im Wasser für die ganze Familie statt.

Auch in der Walter-Lohmar-Sporthalle gibt es wieder einiges zu entdecken: Klettern, Hüpfen und Kickern können die Schüler dort in der Zeit von 10 bis 17 Uhr. Außerdem wird ein Laufparcour aufgebaut, durch den Kinder um die Wette rennen können. Das Spiel- und Sport-Erlebnisland in der Sporthalle hat vom 7. bis 11. Juli und vom 14. bis zum 18. Juli geöffnet. Begleitet wird der Freizeitspaß von qualifizierten Sportfachkräften des StadtSportVerbandes und Schülersporthelfern. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, Erwachsene haben freien Zutritt.
 
Das komplette Ferienprogramm zu den Sommerferien mit Hinweisen zur Anmeldung, den Veranstaltungszeiten und Preisen ist in der Broschüre des Arbeitskreises Schulsport zu finden. Außerdem gibt es dort weitere Informationen zum Spiel- und Sport-Erlebnisland des StadtSportVerbandes.


Datum
11.07.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr