Aktuelles Recklinghausen

Titel
Tierparkfest mit Neueröffnung: Besonderer Programmpunkt geplant
Bild
Daniel Kroll (1. Vorsitzender des Tierpark-Fördervereins, v.r.n.l.), Katrin Kiesel (Stadtmarketing), Heike Schulke (Café am Tiergarten), Georg Gabriel (Stadtmarketing-Leiter), Dieter Bredenbrock (Schatzmeister des Tierpark-Fördervereins), Friedrich Schröerlücke (liest am Sonntag Tiergeschichten vor) und Stefanie Arndt (Stadtmarketing) stellten das Programm des Tierparkfests vor.
Einleitung
Am Sonntag, 14. September, findet in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum vierten Mal das Tierparkfest statt. Jetzt haben Vertreter der Stadtverwaltung und des Tierpark-Fördervereins das Programm vorgestellt.
Haupttext


Natürlich stehen in diesem Jahr auch wieder die Tiere, die die Besucher hautnah erleben und streicheln können, im Mittelpunkt. Doch in diesem Jahr ist noch ein weiterer Höhepunkt geplant: Ein neuer Spielplatz wird eröffnet.


„Der neue Spielplatz ist pünktlich zum Tierparkfest fertig geworden“, sagt Stadtmarketing-Leiter Georg Gabriel. „Und die Gelegenheit wollen wir nutzen, um ihn zu eröffnen. Das Tierparkfest ist also die erste Gelegenheit für Kinder, die neuen Spielgeräte auszuprobieren.“ Im Mai wurde symbolisch der Bewilligungsbescheid der Zuschüsse an den Förderverein übergeben. 25.000 Euro hat die Stadt dazu beigesteuert. Zehn Prozent hat der Förderverein aus eigenen Mitteln aufgebracht. Um 11.30 Uhr wird der circa 110 Quadratmeter große Spielplatz eröffnet.

Singen, streicheln, schminken: Umfangreiches Programm

„In diesem Jahr gibt es wieder ein buntes Programm“, sagt Katrin Kiesel vom Stadtmarketing. „Es gibt einige pädagogisch wertvolle Angebote. Sehr interessant wird die Greifvogel-Vorführung sein.“ Dabei sind die Greifvögel der Waldpädagogen zum Greifen nah zu erleben, im Flug zu beobachten, und Besucher können bei der Fütterung dabei sein. Von 12 bis 15 Uhr tritt die Künstlerin Beate Lucas auf. Kinder können mit der Sängerin und Ballon-Zauberin singen und spielen. Außerdem kann mit der Waldschule der Recklinghäuser Jägerschaft Flora und Fauna entdeckt werden.

Weitere Programmpunkte sind: Kinderschminken, Tierfiguren basteln, Tiergeschichten, die vorgelesen werden, und tanzen mit dem Dance Center Recklinghausen. Interessierte können sich auch über die Arbeit des Fördervereins informieren. Seit 2011 setzt sich der Verein für den Erhalt des Tierparks ein und hat auch schon verschiedene Projekte realisieren können. Zum Beispiel wurde ein Zwei-Parteien-Haus, in dem Kaninchen und Meerschweinchen zusammen leben, realisiert, Info-Tafeln für Kinder wurden angeschafft und verschiedene Mitmach-Aktionen geplant.

„Wir planen auch schon ein paar Projekte für das nächste Jahr“, sagt Daniel Kroll, 1. Vorsitzender des Fördervereins Tierpark. „Nach dem großen Projekt, der Spielplatzerneuerung, wollen wir ein weiteres großes Projekt angehen. Wir wollen das Fuchsgehege überarbeiten und einen strukturierten Lebensraum für die Tiere planen.“ Geplant ist, eine größere Fläche für die Füchse zu schaffen und gleichzeitig bessere Beobachtungspunkte zu lokalisieren.

Weitere Informationen zum Tierpark gibt es unter www.recklinghausen.de unter der Rubrik „Freizeit und Tourismus“.




Datum
04.09.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr