Aktuelles Recklinghausen

Titel
Auftaktveranstaltung zur „klimametropole RUHR 2022“: KSR öffnen Betriebshof für Besucher
Bild
Logo Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
Einleitung
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) laden am Samstag, 27. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr zur Auftaktveranstaltung der „klimametropole RUHR 2022“ auf den Zentralen Betriebshof am Beckbruchweg 33 ein.
Haupttext


Geplant sind mehrere Projekte, die sich mit dem Thema Umweltschutz, Wiederverwertung und Ökologie beschäftigen.
 
So können interessierte Besucher zum Beispiel in der Zeit von 11 bis 13 Uhr an einer Betriebsführung über den Zentralen Betriebshof teilnehmen und die vielfältigen Arbeitsaufgaben der KSR-Mitarbeiter kennenlernen. Außerdem gibt es einen Second-Hand-Büchermarkt, eine Ausstellung darüber, warum die KSR das Zertifikat zum Ökoprofit-Betrieb erhalten haben, und eine Fahrradwerkstatt der Barke e.V. für kleine Rad-Reparaturen mit gebrauchten Fahrradteilen.
 
Auf einem „Umweltpfad“ können die Besucher einen Barfußpfad ablaufen, erkunden, wie eine Kräuterspirale funktioniert und was der Vorteil dieses dreidimensionalen Beets ist, und lernen, wie richtig kompostiert wird. Von 13 bis 15 Uhr findet dann eine Podiumsdiskussion zum Thema „Prima Klima Recklinghausen“ statt. Auch für das leibliche Wohl wird auf dem Zentralen Betriebshof der KSR gesorgt. Der Eintritt ist frei. 
 
Hintergrund: Die „klimametropole RUHR 2022“ ist Teil der landesweiten „KlimaExpo“. Diese dient von 2014 bis 2022 als Plattform, auf der einzelne Projekte entwickelt werden können. Sie ist Leistungsschau und Dachmarke zugleich. Sie gilt als „Dekadenprojekt“ und steht somit in der Tradition der „Internationalen Bauausstellung Emscher Park“ und der Kulturhauptstadt Europas „RUHR.2010“. Den Auftakt zur „klimametropole RUHR 2022“ gestaltet die Metropole Ruhr mit einem vielfältigen, ruhrgebietsweiten Veranstaltungsprogramm vom 27. September bis zum 3. Oktober.
 

Datum
24.09.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr