Aktuelles Recklinghausen

Titel
Zwei Veranstaltungen zur langen Nacht der Jugendkultur
Bild
Logo nachtfrequenz
Einleitung
An der langen Nacht der Jugendkultur, die zum fünften Mal in 59 Städten Nordrhein-Westfalens vom 27. auf den 28. September stattfindet, beteiligt sich die Stadt Recklinghausen mit zwei Veranstaltungen.
Haupttext

 
Im Rahmen des Projekts „REspect4you“ findet im Jugendzentrum Extra 3 eine HipHop-Streetdance-Nacht für Kinder und Fortgeschrittene statt sowie eine „Best-Trick-Night“ im Bike- und Skatepark.
 
Die HipHop-Streetdance-Nacht im Jugendzentrum Extra3 an der Karlstraße 21 in Recklinghausen findet bereits zum dritten Mal statt. Am 27. September werden dort drei alters- und erfahrungsgerechte Tanz-Workshops angeboten. Die Tanzgruppe Massive-X-Dream unterrichtet interessierte Kinder und Jugendliche im Streetdance. Für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren findet ein Kurs um 17 Uhr statt, für Jugendliche und Anfänger ab 13 Jahren um 18 Uhr und für Fortgeschrittene ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
 
Im Bike- und Skatepark startet die „Best-Trick-Night“ um 20 Uhr. Ab 21.30 Uhr wird der beste Trick in einem offenen Contest ermittelt. Danach verwandelt sich der Park in eine Flutlicht-Disco. DJ Oli von Trier legt auf. Außerdem wird ein Barbecue angeboten. Die Veranstaltung geht bis 1 Uhr. Anmeldungen zum Contest werden vor Ort entgegengenommen. Eintritt und Teilnahme zum Contest sind frei.
 
Hintergrund: REspect4you – JugendKulturOffensive ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen vom Fachbereich Kultur und Weiterbildung und dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Das Projekt wird in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen gestaltet und zielt darauf ab, einen Dialog zwischen Jugendlichen und Kulturschaffenden sowie den Mitarbeitern im Bereich der Jugendarbeit zu initiieren.
 
Weitere Informationen sind auf der Webseite www.recklinghausen.de unter Ruhrfestspiele & Kultur/Musik und Theater/Kultur für Kinder und Jugendliche sowie unter www.nachtderjugendkultur.de zu finden.

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
18.09.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr