Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Im Rahmen des Projekts „REspect4you“ findet im Jugendzentrum Extra 3 eine HipHop-Streetdance-Nacht für Kinder und Fortgeschrittene statt sowie eine „Best-Trick-Night“ im Bike- und Skatepark.
Die HipHop-Streetdance-Nacht im Jugendzentrum Extra3 an der Karlstraße 21 in Recklinghausen findet bereits zum dritten Mal statt. Am 27. September werden dort drei alters- und erfahrungsgerechte Tanz-Workshops angeboten. Die Tanzgruppe Massive-X-Dream unterrichtet interessierte Kinder und Jugendliche im Streetdance. Für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren findet ein Kurs um 17 Uhr statt, für Jugendliche und Anfänger ab 13 Jahren um 18 Uhr und für Fortgeschrittene ab 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Im Bike- und Skatepark startet die „Best-Trick-Night“ um 20 Uhr. Ab 21.30 Uhr wird der beste Trick in einem offenen Contest ermittelt. Danach verwandelt sich der Park in eine Flutlicht-Disco. DJ Oli von Trier legt auf. Außerdem wird ein Barbecue angeboten. Die Veranstaltung geht bis 1 Uhr. Anmeldungen zum Contest werden vor Ort entgegengenommen. Eintritt und Teilnahme zum Contest sind frei.
Hintergrund: REspect4you – JugendKulturOffensive ist ein Projekt der Stadt Recklinghausen vom Fachbereich Kultur und Weiterbildung und dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. Das Projekt wird in Kooperation mit der Altstadtschmiede und den Ruhrfestspielen Recklinghausen gestaltet und zielt darauf ab, einen Dialog zwischen Jugendlichen und Kulturschaffenden sowie den Mitarbeitern im Bereich der Jugendarbeit zu initiieren.
Weitere Informationen sind auf der Webseite www.recklinghausen.de unter Ruhrfestspiele & Kultur/Musik und Theater/Kultur für Kinder und Jugendliche sowie unter www.nachtderjugendkultur.de zu finden.